news

Hammergruppe? Unsere CL-Lose für Salzburg

Hammer-Gruppe? Revanche-Gruppe? Diese Lose ziehen wir für die Bullen:

Hammergruppe? Unsere CL-Lose für Salzburg

Endlich ist es soweit!

14 Jahre nach dem Einstieg von Red Bull ist das große Ziel des FC Salzburg endlich erreicht: Die Gruppenphase der UEFA Champions League, das Konzert der Großen! Am Donnerstagabend (Auslosung ab 18:00 Uhr im LIVE-Ticker) kennt Österreichs Serienmeister endlich die drei Teams, die beim Königsklassen-Debüt in der Mozartstadt begrüßt werden dürfen. Salzburg wird aus Topf 3 gelost (HIER gibt es alle Töpfe in der Übersicht>>>).

Und der schönste Part an Auslosungen: Die Spektulationen! Kommt der Titelverteidiger Liverpool? Wird es ein Duell der Nachbar-Städte mit dem FC Bayern? Wird eine offene Rechnung mit Roter Stern Belgrad beglichen? Oder sehen wir wieder ein "Schwesternduell" mit Leipzig?

LAOLA1 hat die Spekulationen angeworfen und präsentiert die sechs Varianten mit besonderem Charakter. Kommentare und eigene Vorstellungen ausdrücklich erwünscht!

Anmerkung: Neben der alten Regel, dass zwei Klubs aus dem gleichen Land nicht in einer Gruppe landen können, werden von der UEFA auch russische und ukrainische Klubs nicht zueinander gelost.

DIE HAMMER-GRUPPE

FC Liverpool

Real Madrid

FC SALZBURG

Atalanta Bergamo

 

 

Foto: © getty

Weil neben dem Europa-League-Sieger auch die Landesmeister der sechs besten UEFA-Nationen in der Setzung nach vorn gereiht werden, bleibt Real Madrid (ebenso wie Stadtrivale Atletico, Vorjahres-Finalist Tottenham oder Borussia Dortmund) nur der Gang in Topf 2. Die "Königlichen" sind nicht nur wegen ihres Glamours ein Kracher-Los aus diesem Pool, sondern gelten wie jedes Jahr als einer der absoluten Top-Favoriten. Der Saisonstart des FC Liverpool liefert keinerlei Argumente, dass die Jungs von Jürgen Klopp nicht auf die Titelverteidigung losgehen könnten, auch wenn es mit Ausnahme von Zenit St. Petersburg kein einziges Team gibt, dem der Henkelpott nicht zuzutrauen wäre. Als Dritter der Serie A hat Atalanta Kaliber wie Inter, Milan und Roma hinter sich gelassen.

DIE MACHBAR-GRUPPE

Zenit St. Petersburg

Benfica Lissabon

FC SALZBURG

Slavia Prag

 

 

Foto: © getty

Zenit St. Petersburg bleibt als russischer Meister natürlich nicht zu unterschätzen, aber hinter Namen wie Liverpool, Barcelona, Manchester City, Bayern und PSG trotzdem zurück und in sportlicher Griffweite. Benfica Lissabon hat mit Joao Felix seinen Jung-Star an Atletico Madrid verloren, hatte letztes Jahr gegen Bayern und Ajax in der Gruppenphase keinen Stich und ist als Vertreter einer abbauenden portugiesischen Liga zu sehen, was Porto mit dem Quali-Aus gegen Krasnodar unterstrich. Slavia Prag ist erstmals seit 2007/08 wieder in der Gruppenphase der Königsklasse dabei und hat sich mit zwei mühsamen 1:0-Erfolgen gegen CFR Cluj aus Rumänien über den Meister-Weg weitergekämpft.

DIE REVANCHE-GRUPPE

Manchester City

SSC Napoli

FC SALZBURG

Roter Stern Belgrad

 

 

Foto: © GEPA

Mit diesen drei Teams hat Salzburg noch eine Rechnung offen! Auf Manchester City trafen die Salzburger in der Gruppenphase der Europa League 2010/11, als die Großtaten der "Bullen" noch vor uns lagen und sie mit gerade zwei Punkten (beide gegen Juventus errungen) als Letzter ausschieden. Schuld daran waren auch ein 0:2 (heim) und 0:3 (auswärts) gegen die "Citizens". Inzwischen hat sich Salzburg in Europa einen Namen gemacht. Schmerzvoll in Erinnerung, weil aus der letzten Saison datierend: Die Duelle mit der SSC Napoli, die die "Bullen" trotz eines 3:1-Sieges im Rückspiel im Achtelfinale aus der EL rissen, dazu mit Roter Stern Belgrad das nächste Drama in der unendlichen Salzburger Geschichte mit der CL-Quali. Trotz einer 2:0-Führung beendeten die Serben mit dem 2:2 in Salzburg die redbullschen Königsklassen-Träume zum zehnten Mal. Welch bessere Bühne als das Gruppenphasen-Debüt, um das heimzuzahlen?

DIE WIEDERSEHEN-MACHT-FREUDE-GRUPPE

FC Liverpool

Ajax Amsterdam

FC SALZBURG

RB Leipzig

 

 

Foto: © GEPA

Von schmerzhaften Deja-vus zu erfreulicheren Anlässen für ein Wiedersehen: Ein sportliches Aufeinandertreffen mit dem zum Superstar gereiften Sadio Mane wäre für Salzburg längst überfällig, auch Naby Keita hat vor knappen drei Jahren noch das "Bullen"-Trikot getragen. An Ajax Amsterdam und RB Leipzig gibt es angenehme sportliche Erinnerungen: Dem letztjährigen Champions-League-Halbfinalisten stellte man 2014 im EL-Sechzehntelfinale ein Bein und demütigte die Niederländer in ihrem eigenen Stadion mit einem 3:0, dem daheim ein 3:1 folgte. Auf das "Schwesternduell" mit Leipzig wurden im letzten Jahr viele kritische Augen geworfen, und es ist fraglich, ob sich außerhalb der beiden Städte jemand eine schnelle Wiederauflage wünscht - aber rein aus sportlicher Sicht ist das erste Kräftemessen der eng miteinander verbundenen Klubs für Salzburg mit zwei Siegen (1:0 und 3:2) gut verlaufen. Erwähnenswert: Mit Chelsea und Real wären auch zwei Lose möglich, die aus der Sommer-Vorbereitung bekannt wären und mit denen es ein schnelles Wiedersehen gäbe.

DIE GRAUE-MAUS-GRUPPE

FC Chelsea

Shaktar Donetsk

FC SALZBURG

KRC Genk

 

 

Foto: © GEPA

Als das letzte Mal mit der Wiener Austria ein österreichischer Klub zu CL-Freuden kam, war der Jubel nach der Auslosung nicht unbändig: Mit Atletico Madrid - das sich erst im Laufe just dieser Saison mit dem Finaleinzug zur europäischen Größe mauserte, davor aber nicht ganz an die größten Namen des Kontinents herankam - Zenit St. Petersburg und dem FC Porto machten die großen Namen einen Bogen um Österreich. Dieses Jahr eine graue Maus aus Topf 1 und 2 zu küren, ist nicht leicht - weil in unserer Auswahl Shaktar Donetsk den Vorzug bekommt und nicht mit Russlands Vertreter Zenit St. Petersburg zusammengelost werden kann, bleibt dieser Status dem FC Chelsea über, der zwar als EL-Sieger, aber ohne Star Eden Hazard und einem mittelprächtigen Saisonstart in die CL geht. Ukrainische und belgische Klubs sind sportlich unangenehm, aber ohne Glanz im Namen geschmückt, deswegen herrschen sicher andere Wunsch-Lose als Shaktar und Genk bei Jesse Marsch und Co. vor.

DIE VOLLE-HÜTTE-GRUPPE

FC Bayern München

SSC Napoli

FC SALZBURG

Galatasaray Istanbul

 

 

Foto: © getty

Die Salzburger haben ihre Tickets für die Gruppenphase längst an den Mann und die Frau gebracht, bleibt nur zu hoffen, dass die Gäste-Mannschaften auch genug Anhänger mitbringen. Beim FC Bayern wäre das garantiert, die Stadien in Salzburg und München trennen zwei Auto-Stunden - da wären auch genug österreichische Fans in der Allianz Arena mit dabei. Der SSC Napoli hatte beim letzten Gastspiel in Salzburg zwar noch Luft nach oben, aber es war ja "nur" die Europa League und aus Fan-Sicht sind italienische Mannschaften immer ein attraktiver Gast. Richtig heiß her ginge es gegen Galatasaray: Nicht nur, dass türkische Klubs viele euphorische Anhänger mobilisieren, würde auf Salzburg auch in Istanbul ein richtiger Hexenkessel warten.

Kommentare