Endstand
1:3
1:1, 0:2
news

Platz zwei! WAC verschärft GAK-Krise

Die Kärntner nehmen drei Punkte aus Graz mit und springen in der Tabelle auf Platz zwei. Der GAK muss hingegen weiter auf den ersten Saisonsieg warten.

Platz zwei! WAC verschärft GAK-Krise Foto: © GEPA

Der Wolfsberger AC setzt seine starke Serie fort.

Die "Wölfe" bezwingen am neunten Spieltag der ADMIRAL Bundesliga den GAK mit 1:3 und ziehen in Punkten mit Tabellenführer SK Rapid gleich. Für die "Wölfe" treffen Pink, Schöpf und der eingewechselte Avdijaj, zwischenzeitlich sorgte GAK-Kapitän Maderner für den Ausgleich.

Den besseren Start in die Partie erwischen die Gastgeber. Der GAK tritt mutig auf und setzt immer wieder Offensiv-Akzente. Die Gäste aus dem Lavanttal benötigen hingegen etwas Zeit, um im Spiel anzukommen.

In der ersten Halbzeit ist die Partie vor allem von Zweikämpfen und Unaufmerksamkeiten im Aufbauspiel dominiert, beide Defensivlinien präsentieren sich gut sortiert. In der 19. Minute geht der WAC mit seiner ersten Chance aber überraschend in Führung: Die Wölfe kombinieren sich in den Strafraum, wo Markus Pink nach Zuspiel von Schöpf zum Ball kommt. Mit dem ersten Kontakt trifft der 34-Jährige zum 1:0.

Maderner gleicht aus

Anschließend tritt der WAC befreiter auf, die Grazer können offensiv keine gefährlichen Nadelstiche mehr setzen. So flacht die Partie stark ab, Torchancen sehen die Fans in der Merkur-Arena lange nicht.

Kurz vor dem Pausenpfiff kommen die Gäste aber zum Ausgleich. Nach einem langen Einwurf ist der Ball eigentlich geklärt, der GAK bleibt aber lästig und bringt den Ball erneut in den Strafraum. Hofleitner verlängert eine Flanke auf Maderner, der per Kopf zum 1:1 trifft.

Nach dem Seitenwechsel kommt der WAC mit viel Schwung aus der Kabine. In der 47. Minute vergibt Zukic eine Riesen-Chance und setzt eine Matic-Hereingabe knapp über das Tor.

Schöpf sorgt für erneute Führung

Die Kühbauer-Elf dominiert das Geschehen und drückt, der GAK kann sich nur selten Luft verschaffen. In der 53. Minute muss WAC-Keeper Polster aber einen gefährlichen Abschluss von Satin zur Ecke parieren.

Nach einer lauen Phase gehen die Gäste aus Kärnten allerdings erneut in Führung. Alessandro Schöpf verwertet einen Abpraller von Meierhofer nach dem Abschluss von Zukic zum 2:1 (62.).

Die Grazer starten anschließend zwar eine Schlussoffensive, doch die Partie bleibt zerfahren und wird von vielen Zweikämpfen und Fouls geprägt. Der eingewechselte Avdijaj sorgt mit seinem ersten Bundesliga-Tor für den WAC schließlich für die Entscheidung (90.)

Durch den Sieg springt das Team von Didi Kühbauer vorläufig auf den zweiten Tabellenplatz - punktegleich mit dem SK Rapid. Der GAK bleibt hingegen Letzter und muss weiterhin auf den ersten Saisonsieg warten.

Kommentare