Blau-Weiß Linz schafft in der 6. Runde der ADMIRAL Bundesliga gegen den weiterhin erfolglosen GAK den ersten Saisonsieg, die Linzer gewinnen klar mit 3:0.
Beim Debüt von Bundesliga-Rückkehrer Shon Weissman setzen die Linzer die ersten Offensivakzente, Simon Seidl schießt nach gut zehn Minuten übers Tor.
Auf der Gegenseite steht BW-Verteidiger Elias Bakatukanda genau richtig, als ihn Vraa anschießt und er damit einen möglichen Gegentreffer verhindert.
Weissman braucht nur 24 Minuten
Gerade als sich die Grazer in das Spiel hineingekämpft haben, schlägt Blau-Weiß zu. Flotter Gegenstoß über rechts, Thomas Goiginger bringt die Kugel mit einer guten Hereingabe in den Strafraum, wo ausgerechnet Weissman im Rutschen das erste Tor erzielt (24.).
Das Selbstbewusstsein der Oberösterreicher steigt damit, in der 31. Minute legt Alem Pasic nach einer Ecke per Kopf auf Goiginger ab, der ebenfalls mit dem Kopf auf 2:0 erhöht.
Gleich nach dem Seitenwechsel macht Blau-Weiß schon fast alles klar, die Grazer gewähren der Linzer Offensive viel Platz, Weissman bedankt sich mit einem überlegten Abschluss aufs lange Eck (48.).
Maderner vergibt Strafstoß
Nach gut einer Stunde bringt Manuel Maranda den gerade eingewechselten Ramiz Harakaté zu Fall, nach VAR-Studium entscheidet der Unparteiische auf Elfmeter für den GAK. Doch Daniel Maderner, ebenfalls zuvor eingewechselt, scheitert an Viktor Baier, der Torhüter kann auch den Nachschuss parieren.
Danach passiert nicht mehr viel, die Grazer sind zwar etwas offensiver, aber nicht gefährlich. Blau-Weiß Linz schafft am Ende nach einer überzeugenden und effizienten Leistung einen verdienten 3:0-Heimsieg und gibt die Rote Laterne an den GAK weiter.