Red Bull Salzburg kann zum Saisonauftakt in der ADMIRAL Bundesliga eine Blamage gerade noch verhindern! Die überlegene Letsch-Elf rettet gegen Aufsteiger SV Ried in letzter Sekunde ein 2:2-Remis.
Die Hausherren zeigen von Anfang an, dass man sich nicht verstecken will und trotzen dem hohen Pressing der Salzburger.
Dennoch sind es die "Bullen", die zuerst treffen. Baidoo dribbelt sich in den Strafraum und legt ab auf Kitano, dessen abgefälschter Schuss den Weg ins Tor findet (9.).
Danach bestimmt die Letsch-Elf die Partie, Ried hält aber gut dagegen und kann ausgleichen. Bajic flankt auf Mutandwa, der zum 1:1 einköpft (30.)
Salzburg lässt mehrere Top-Chancen liegen
Nach der Pause wagt sich Ried zunehmend aus der Deckung und wird immer mutiger - und das wird belohnt. Mutandwa legt nach Freistoßflanke per Kopf vor, Steurer drückt das Leder über die Linie - 2:1 (53.).
Salzburg rennt in Folge an und kommt durch Ratkov eine große Gelegenheit liegen (62.). Kjaergaard prüft anschließend Leitner (68.), ehe Nene nach einem langen Ball nur noch einschieben müsste, doch Steurer rettet auf der Linie (72.).
Der kurz zuvor eingewechselte Alajbegovic bringt viel Schwung und scheitert mit einem starken Schuss am noch stärker parierenden Leitner (81.).
Vertessen rettet die "Bullen"
In der Schlussphase belagern die "Bullen" den Strafraum der Rieder geradezu, mit einer der letzten Aktionen ist es Vertessen, der per Kopf ausgeglichen kann (90.+6).
Die Partie wird noch einmal angepfiffen, Ried kommt nochmal in die Salzburger Hälfte. Knapp außerhalb des Strafraums bringt Krätzig Rieds Bajic zu Fall. Da er bereits verwarnt ist, sieht er folgerichtig Gelb-Rot (90.+7).
Unmittelbar danach ist Schluss und Ried holt einen überraschenden Punkt, der aber dennoch ein wenig Beigeschmack hat. Salzburg sichert zwar das Last-Minute-Remis, wird aber ebenso nicht zufrieden sein.