NEWS

Austria setzt Ortlechner vor die Tür - Nachfolger steht fest

Die Veilchen beenden überraschend die Zusammenarbeit mit dem Sportdirektor. Sein Nachfolger ist bereits fix.

Austria setzt Ortlechner vor die Tür - Nachfolger steht fest Foto: © GEPA

Paukenschlag in Wien-Favoriten!

Die Wiener Austria trennt sich mit sofortiger Wirkung von Sportdirektor Manuel Ortlechner.

"Im Zuge der Weichenstellung für die sportliche Zukunft von Austria Wien ist der Klub zu der Entscheidung gekommen, die Zusammenarbeit mit Manuel Ortlechner zu beenden und ihn mit sofortiger Wirkung als Sportdirektor freizustellen", heißt es in einer Klub-Mitteilung.

Ortlechner bekleidete das Amt des Sportdirektors bei der Austria für knapp viereinhalb Jahre. Zuvor bestritt der 45-jährige Oberösterreicher als Spieler 218 Pflichtspiele für die Profis der Veilchen und 35 weitere für die Young Violets.

"Wir haben Handlungsbedarf gesehen"

Vorstand Harald Zagiczek sagt: "Ich habe Manuel als einen engagierten Menschen kennengelernt, der in einer alles andere als leichten Zeit als Sportdirektor für Austria Wien tätig war - eine intensive Zeit, die sportlich und wirtschaftlich von vielen Herausforderungen geprägt war. Nach dem Rücktritt von Jürgen Werner als Sport-Vorstand und einer umfassenden Analyse haben wir Handlungsbedarf gesehen, in der sportlichen Leitung einen neuen Impuls zu setzen."

Präsident Kurt Gollowitzer ergänzt: "Manuel Ortlechner ist ein verdienstvoller Austrianer und ich möchte mich im Namen aller Veilchen für sein Engagement in den letzten Jahren bedanken. Als langjähriger Spieler und Austria-Legende ist Manuel Ortlechner bei unseren Heimspielen jederzeit im Legendenklub von Austria Wien willkommen, er bleibt ein gern gesehener Gast. Ich wünsche ihm im Namen der ganzen Austria-Familie alles Gute für seine persönliche und berufliche Zukunft."

Michael Wagner tritt Nachfolge an

Keine halbe Stunde nach der offiziellen Entlassung Ortlechners wird auch schon sein Nachfolger präsentiert: Michael Wagner.

Der Ex-Spieler, der die Austria in den letzten Jahren bereits als Mitglied des Verwaltungsrats aktiv begleitet hat, unterschreibt einen Vertrag bis Sommer 2028.

Neo-Sportdirektor Michael Wagner sagt: "Die Aufgabe bei Austria Wien ist sehr reizvoll, der Verein weiß auf Grundlage der strategischen Ausrichtung, wo er hinwill und wie er dort hinkommen möchte. Ich kann mich mit diesem Weg zu hundert Prozent identifizieren und möchte diese Herangehensweise gemeinsam weiterentwickeln. Eine ausgewogene Kaderstruktur mit einer klaren Rollenverteilung ist wesentlich für den sportlichen Erfolg der Mannschaft, aber auch für die Entwicklung von Eigengewächsen - wir werden junge, talentierte Eigengewächse genauso brauchen, wie Benchmark-Spieler im besten Fußballer-Alter, sowie Ankerspieler, die eine Mannschaft führen können – es geht nur gemeinsam. Mir ist wichtig, zu betonen, dass wir auch in der aktuellen Mannschaft zahlreiche Spieler haben, die diese Rollen schon sehr gut ausfüllen und wir daher auf einer guten Basis aufbauen. Klar ist aber auch, dass wir hier von einem langfristigen Plan sprechen, der nicht von heute auf morgen greifen wird."

Die 15 teuersten Spielerverkäufe von Austria Wien

Kommentare