news

Wechsel? Darum fehlte Böving Sturm im Derby

William Böving steht nicht im Sturm-Kader gegen den GAK. Sportchef Michael Parensen gibt ein Update zu einem möglichen Abschied des Angreifers.

Wechsel? Darum fehlte Böving Sturm im Derby Foto: © GEPA

Der SK Sturm muss ausgerechnet im Grazer Derby gegen den GAK auf William Böving verzichten. 

Der Däne steht nicht im Kader des amtierenden Meisters und wurde auch nicht im Stadion in Graz-Liebenau gesichtet. Böving wird seit Wochen immer wieder mit einem Wechsel in Verbindung gebracht.

Mainz 05 soll bereits mehrere Angebote für den Angreifer abgegeben haben. Laut dem dänischen Medium "tipsbladet.dk" soll das letzte Angebot bei drei Millionen Euro zuzüglich Boni und zehn Prozent Weiterverkaufsbeteiligung betragen. Demnach sollen die Verhandlungen zwischen den beiden Klubs intensiviert worden sein und Böving auf den Wechsel "drängen". 

Das Medium bringt allerdings einen weiteren Interessenten ins Spiel: LaLiga-Klub Girona soll ins Werben um den 22-Jährigen eingestiegen sein. 

Böving mit dem Kopf nicht 100-prozentig bei der Sache

Bövings Abgang sei aber noch nicht fix, sagt Sturms Geschäftsführer Sport Michael Parensen am Samstagabend bei "Sky", und erklärt das Fehlen des Dänen wie folgt:

"Man vergisst das immer wieder bei Fußballern: Er ist auch ein Mensch und das erste Mal mit so einer Situation konfrontiert, dass sich in seinem Leben, in seiner Karriere möglicherweise etwas ändert. Er ist gestern auf uns zugekommen, wir hatten ein langes Gespräch. Gerade in einem wichtigen Spiel wie dem Derby wäre es angebracht, 100-prozentig mit dem Kopf dabei zu sein und sich darauf einlassen zu können. Das konnte er nicht, deshalb ist er heute nicht dabei", so Parensen. Es sei eine gemeinsame Entscheidung gewesen. 

"Es kann in den nächsten Stunden noch einiges passieren"

Die Zeichen stehen bei Böving klar auf Abschied. "Es kann in den nächsten Stunden noch einiges passieren. Ob es definitiv so ist, kann ich nicht beantworten, so weit sind wir nicht", sagt Parensen. 

Transferschluss in Deutschland ist am Montag. 

Die Rekord-Zugänge der 12 Bundesliga-Klubs

Kommentare