Der SK Rapid hat seinen Königstransfer unter Dach und Fach gebracht.
Nachdem in den vergangenen Tagen bereits alles darauf hingedeutet hatte, ist der Wechsel von Tobias Gulliksen nach Wien-Hütteldorf nun fix.
Der 22-jährige Norweger wird am Dienstag-Abend als neuer Rapid-Spieler vorgestellt. Er unterschreibt bis Sommer 2029 und wird die Rückennummer 17 tragen.
"Seine Verpflichtung zeigt, dass wir in punkto Transfers auf einer neuen Ebene angekommen sind", ist SCR-Sportdirektor Markus Katzer stolz auf die Verpflichtung.
Doppelpack und Opfer eines Becherwurfs im Weststadion
Gulliksen machte sich in Österreich erstmals einen Namen, als er Rapid im Conference-League-Viertelfinale des Vorjahres mit einem Doppelpack aus dem Bewerb schoss. Damals wurde er beim Torjubel im Weststadion von einem Becher am Kopf getroffen.
Zu Beginn des Sommer-Transferfensters wurde der ehemalige norwegische U21-Teamspieler noch mit dem FC Red Bull Salzburg in Verbindung gebracht. Nun schlägt der SK Rapid zu und wird für den talentierten Spielmacher eine neue Rekordsumme nach Djurgarden überweisen. Laut "Kurier" beträgt diese knapp unter vier Millionen Euro.
Gulliksen hätte auch andere Optionen gehabt
"Er ist ein Spieler, der am besten als 'Zehner' im offensiven Mittelfeld zur Geltung kommt, ist selbst torgefährlich und ein starker Assistgeber. Ich bin überzeugt, dass er uns als Mannschaft mit seiner Qualität noch besser macht", erklärt Katzer den Transfer.
Laut dem Sportdirektor hätte Gulliksen auch zu finanzstärkeren Klubs wechseln können. "Umso mehr freut es mich, dass er sich für uns entschieden hat."
"Ich kann es kaum erwarten"
Das sagt der Spieler selbst zum Transfer: "Ich habe im April bereits die fantastische Atmosphäre im Allianz Stadion als Gegenspieler kennengelernt, umso mehr freue ich mich, diese künftig in den Farben von Rapid erleben zu dürfen. Ich kann es kaum erwarten und freue mich auf das Kennenlernen meiner neuen Mannschaftskollegen und Trainer."
Gulliksen könnte bereits am kommenden Freitag, in einem Testspiel gegen den FC Venezia (18 Uhr Uhr), sein Debüt geben.
Für Rapid war es essenziell, den Transfer noch am Dienstag zu fixieren, damit der Norweger noch rechtzeitig für den Conference-League-Kader gemeldet werden kann.