LAOLA1-Informationen zufolge stand für Goiginger bis zuletzt auch ein erneutes Auslands-Engagement im Raum, auch mit dem WAC soll er verhandelt haben.
Nun entschied er sich aber für BW Linz, wo er schon 2016/17 recht erfolgreich kickte. Danach wechselte er zum Erzrivalen LASK, im vergangenen Frühjahr war er für den deutschen Zweitligisten VfL Osnabrück aktiv, der aber den Gang in die 3. Liga antreten musste.
Seither war Goiginger vereinslos und hielt sich zwischenzeitlich auch im "AMS-Camp" für vertragslose Fußballer fit. Das sind die diesjährigen Teilnehmer>>>
Schösswendter: "Top-Verstärkung"
Sportdirektor Christoph Schösswendter, der Goiginger als "Top-Verstärkung" sieht, freut sich: "Neben seiner großen Erfahrung, sowohl national als auch international, bringt er neben seinem unbändigen Willen und Mentalität vor allem jede Menge Torgefahr mit. Goigi wird nicht nur eine große Verstärkung, sondern auch ein Leader für unsere Mannschaft und vor allem für die jungen Spieler werden. Dass wir uns gegen andere Interessenten durchsetzen und ihn von unserem Weg bei Blau-Weiß Linz überzeugen konnten zeigt auch, dass wir als gesamter Klub auf einem sehr guten Weg sind."
Goiginger selbst sagt: "Die Gespräche mit den Verantwortlichen waren sehr wertschätzend und es wurde mir sehr viel Vertrauen in meine Person und in meine Stärken entgegengebracht und das ist für mich vor allem nach der durchwachsenen letzten Saison ein wichtiger Entscheidungsfaktor gewesen. Die Mannschaft hat es letzte Saison im Aufstiegsjahr gut gemacht und ich will meinen Beitrag dazu leisten erfolgreich zu sein."