VIDEO: So viel österreichischer Fußball erwartet die LAOLA1-User!
(Artikel wird unter dem Video fortgesetzt)
"In den letzten Monaten war viel Zeit vonnöten, um den Markt auf Alternativen zu überschauen", sagt Kreissl mit Blick auf die Abgänge vor allem von Thorsten Röcher (Ingolstadt), James Jeggo und Christian Schoissengeyr (beide Austria) sowie Marvin Potzmann (Rapid). "Es gibt im Moment genügend interessante Geschichten, was fehlt sind die Abschlüsse", betont der Sportdirektor.
Nicht sicher ist, ob die Teamspieler Peter Zulj und Deni Alar den Grazern erhalten bleiben. Alar als zweitbester Torschütze der Liga und Zulj, der zum Spieler der Saison gewählt worden ist und auch im Nationalteam ein starkes Debüt geliefert hat, haben Interesse aus dem Ausland geweckt. "Ich hoffe, dass keiner mehr weggeht", sagt Kreissl.
Das Duo wird, wie auch die beiden weiteren Teamspieler Jörg Siebenhandl und Stefan Hierländer, beim Trainingsauftakt am Montag auf jeden Fall noch fehlen und steigt planmäßig erst am 3. Juli ein. Nicht viel Zeit, um sich für den ersten Saisonhöhepunkt vorzubereiten. Nur drei Wochen später bestreitet Sturm die zweiten Qualifikationsrunde für die Champions League gegen den FC Basel oder Ajax Amsterdam.