Der Königstransfer des LASK ist perfekt!
Wie die Linzer am Freitag bestätigen, wechselt Sasa Kalajdzic aus der Premier League von den Wolverhampton Wanderers nach Linz. Der 28-jährige Angreifer kommt leihweise bis Saisonende.
"Ich bin sehr froh, hier zu sein. Das war die beste Lösung für alle Beteiligten, beide Vereine haben das sehr schnell miteinander geklärt. Für mich ist wichtig, Spielpraxis zu bekommen, Wolverhampton hat mich dabei sehr unterstützt", wird der 19-fache ÖFB-Nationalspieler in der Presseaussendung des LASK zitiert. Bei den Linzern wird er die Rückennummer zehn erhalten.
"Ich möchte einfach Spaß am Fußball haben, gesund bleiben, so viele Minuten wie möglich sammeln und konstant auf einem guten Niveau spielen. Das kann mir der LASK bieten. Wir haben eine gute Mannschaft und ein gutes Umfeld, ich kenne einige Spieler von früher, von ihnen habe ich nur Gutes gehört", so Kalajdzic.
"Win-win-Situation"
"Dieser Transfer ist für uns etwas ganz Besonderes und stellt für alle Beteiligten eine Win-win-Situation dar. Mit Sasa Kalajdzic bekommen wir einen der besten österreichischen Angreifer, dem wir zugleich die Möglichkeit bieten können, sich für eine Rückkehr ins Nationalteam zu empfehlen, um sich im besten Fall den Traum von einer WM-Teilnahme zu erfüllen", sagt LASK-Geschäftsführer Margim Bresilla.
"Sasa hat bei allen Stationen seine Torgefahr und seine Klasse eindrucksvoll unter Beweis gestellt und es erfüllt uns mit großer Freude und Stolz, dass wir ihn von der Premier League in die Bundesliga zurückholen konnten. Unser Dank gilt auch den Verantwortlichen von Wolverhampton, die uns bei dieser Leihe sehr entgegengekommen sind", sagt er weiter.
Sportdirektor Dino Buric sagt: "Ich habe Sasa bereits während meiner Zeit bei der Admira kennen und schätzen gelernt und habe seine Entwicklung auch danach immer sehr genau verfolgt. Er ist ein absoluter Ausnahmespieler und eine Bereicherung für die gesamte österreichische Bundesliga. Mit seiner Torgefahr, seiner Physis, seiner Kopfballstärke und seinen technischen Qualitäten bringt er viele wichtige Komponenten in die Mannschaft, darüber hinaus ist er ein echter Teamplayer mit einem hervorragenden Charakter. Sasa hat bei Wolverhampton die komplette Vorbereitung mitgemacht und wir sind überzeugt, dass er in der Lage sein wird, uns schnell weiterzuhelfen."
Von Verletzungen gebremst
Kalajdzic startete seine Profikarriere bei Admira Wacker. Aus der Südstadt wechselte er in die Deutsche Bundesliga zum VfB Stuttgart, wo er den Durchbruch schaffte. In 60 Spielen für die Schwaben machte er 24 Tore und lieferte 12 Assists.
2022 ging es zu Wolverhampton, in der Rückrunde 2024 war er zu Eintracht Frankfurt (sechs Spiele, ein Tor, zwei Assists) verliehen. Immer wieder wurde der ÖFB-Stürmer (19 Länderspiele, vier Tore) von schweren Verletzungen ausgebremst, er hat bereits drei Kreuzbandrisse hinter sich.