Nächstes Schweizer Talent für RB Salzburg?
Der FC Red Bull Salzburg blickt auf der Suche nach vielversprechenden Talenten offenbar weiterhin intensiv in die Schweiz.
Wie "Nau.ch" berichtet, hat Österreichs Serien-Meister Leonidas Stergiuo vom FC St. Gallen ins Visier genommen. Doch auch Borussia Mönchengladbach soll großes Interesse an einer Verpflichtung des 18-jährigen U21-Teamspielers haben.
Der Innenverteidiger mit griechischen Wurzeln hat in jungen Jahren schon einige Erfahrung gesammelt, er war bereits 52 Mal in der höchsten Schweizer Spielklasse im Einsatz.
Der Youngster, dessen Vertrag erst unlängst bis Sommer 2024 verlängert wurde, wäre nach Jasper van der Werff der zweite Abwehrspieler des FC St. Gallen, der zu den "Bullen" wechselt. Van der Werff kam 2018 in die Mozartstadt und ist aktuell an den FC Basel verliehen.
- 2. Liga Goldene Generation: Austrias 100-Millionen-Elf
- tipico Bundesliga Am Stammtisch bei Andy Ogris: Zoran Barisic
- tipico Bundesliga Fußball Total - die Highlightshow
- tipico Bundesliga Highlights: Schlager-Blackout bei WSG-Sieg
- tipico Bundesliga Highlights: Salzburg startet souverän
- tipico Bundesliga Highlights: Erneute WAC-Nullnummer
- tipico Bundesliga Highlights: Trefferreiches NÖ-Derby
- tipico Bundesliga Highlights: Austria verdirbt Muslic-Debüt
- tipico Bundesliga Highlights: Rapid fertigt Sturm ab
- tipico Bundesliga Highlights: Siebenhandl rettet Sturm
- tipico Bundesliga Fußball Total - die Highlightshow
- tipico Bundesliga Die Herbstbilanz des Winterkönigs
Salzburgs Marsch über positive Corona-Tests: "Totales Chaos"
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.