Rapid-Sportchef Bickel kündigt Winter-Transfers an
Der Aufstieg in der Europa League lässt beim SK Rapid die Kassen klingeln.
5,82 Millionen Euro rein aus UEFA-Geldern konnten eingenommen werden, wie Geschäftsführer Wirtschaft Christoph Peschek am Freitag bekanntgibt. Den genauen Nettogewinn will man noch nicht bekanntgeben, bzw. kann man diesen aufgrund des Marktpool- und Koeffizienten-Anteils noch nicht ganz genau abschätzen.
Fakt ist, dass mit dem Geld auch neuer Spielraum für Wintertransfers vorhanden ist. "Die Freigabe haben wir", bestätigt Sportchef Fredy Bickel und kündigt an: "Ich gehe von ein bis zwei Neuverpflichtungen aus!"
Ein bis zwei Offensivspieler auf der Wunschliste
Zwar werde alles natürlich noch mit dem Cheftrainer Didi Kühbauer abgesprochen, aber prinzipiell wird man sich schon jetzt um den einen oder anderen neuen Spieler umsehen. Das klang vor wenigen Wochen noch anders.
Tipico Sportwetten – Jetzt 100 € Neukundenbonus sichern!
Aufgrund des erwarteten Umbruchs im Sommer sollen aber bereits Vorarbeiten getätigt werden, die auf weite Sicht Sinn machen.
"Die Kaderstruktur und -größe ist jetzt nicht unbedingt so, dass wir sofort tätig werden müssten. Aber wenn wir etwas in Hinblick auf den Sommer vorbereiten könnten, dann bringt uns das was, wenn der Spieler dann schon ein halbes Jahr da ist und sich bereits integrieren kann", erklärt Bickel.
Auf die Frage in welchem Mannschaftsteil man Nachjustierungen vornehmen will, gibt der Schweizer eine schnelle Antwort: "Eher im offensiven Bereich." Wie bereits durchsickerte, soll ein treffsicherer Stürmer ganz oben auf Rapids Wunschliste an das Christkind stehen.
Rapid nach Europa-League-Aufstieg: Bitte keine Spanier!
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.