Endstand
1:0
0:0, 1:0
news

Last-Minute-Grazer bleiben an Rapid dran: "Am Ende verdient"

Der Titelverteidiger musste bis tief in die Nachspielzeit um die drei Punkte zittern, am Ende half ein Hartberger mit.

Last-Minute-Grazer bleiben an Rapid dran: Foto: © GEPA

Titelverteidiger Sturm Graz bleibt an Leader Rapid dran! 

Lange deutete alles auf ein torloses Remis zwischen den "Blackies" und dem TSV Hartberg im Steirer-Duell hin, bis ausgerechnet Rapid-Leihgabe Dominik Vincze den Ball nach einem Standard ins eigene Tor bugsierte und Sturm damit den 1:0-Heimsieg ermöglichte (zum Spielbericht >>>).

"Es war ein hartes Stück Arbeit. Wir wussten, dass Hartberg hinten sehr gut steht und gefährlich über Konter ist. Es war zwar noch lange nicht alles so, wie wir uns das vorstellen. Trotzdem finde ich, war der Lucky-Punch am Ende verdient. Auch weil wir die richtige Einstellung hatten", resümierte Linksverteidiger Emir Karic die Partie am "Sky"-Mikro.

Raum für Verbesserung

Sturm war in einer über weite Strecken ausgeglichenen Partie zwar die aktivere Mannschaft, vor dem Tor fehlten jedoch einerseits die Ideen und andererseits die Kaltschnäuzigkeit. Zudem sorgten die Gäste über Konter immer wieder für Gefahr im Grazer Strafraum. 

"Wir waren in der Konterabsicherung einfach zu anfällig. Da müssen wir uns an die eigene Nase fassen und das besser machen. Da laden wir den Gegner dazu ein, Tore zu machen. Außerdem müssen wir vor dem Tor besser werden", ließ Karic viel Raum für Verbesserung offen. 

"Deswegen sind sie Meister und wir halt nicht so weit oben"

Am Ende sorgte ein Standard tief in der Nachspielzeit für die Entscheidung. Horvat flankte hoch in den Sechzehner und Vincze beförderte den Ball unglücklich mit der Brust ins eigene Tor (90.+5). 

Sehr zur Enttäuschung für die Hartberger. "Deswegen sind sie Meister und wir halt nicht so weit oben. So ein Spiel musst du dann halt mal gewinnen. Das war auch schon gegen Salzburg so", bilanzierte Kapitän Jürgen Heil nach Schlusspfiff.

Wenige Tage nach der unglücklichen Niederlage zum Europa-League-Auftakt in Dänemark gegen den FC Midtjylland konnten die "Blackies" damit wieder Selbstvertrauen tanken vor dem Heimspiel gegen die Rangers am Donnerstag.

"Auf jeden Fall wollen wir das Spiel gewinnen. Es ist eine europäische Spitzenmannschaft, auch wenn es bei ihnen gerade etwas kriselt. Wir haben aber eine Chance und wollen die auch nutzen", so Karic.

Christensen zeigt eine Reaktion

Gegen Midtjylland stand Keeper Oliver Christensen mit zwei Fehlern im Mittelpunkt, gegen Hartberg hielt der Däne nun seinen Kasten sauber und konnte so neues Selbstvertrauen tanken. 

"Ich habe letzte Woche gegen Salzburg ein super Spiel gemacht, dann am Donnerstag ein schlechtes und heute wieder ein ordentliches. So ist einfach der Fußball. Ich spiele für die Mannschaft und will immer die drei Punkte holen. Aber klar fühlt man sich manchmal dann so, als hätte man die Mannschaft im Stich gelassen und das ist traurig", sagte Christensen.

Durch den fünften Saisonsieg liegt der Titelverteidiger in der ADMIRAL Bundesliga weiter auf dem zweiten Platz, einen Punkt vor dem WAC und Salzburg. Hartberg rangiert fünf Punkte dahinter auf Position sechs.


Kommentare