Christoph Freund steht offenbar vor einem spektakulären Wechsel zum FC Bayern München.
Wie "Sky", der "Kicker" und die "Bild" übereinstimmend berichten, soll der 46-jährige Österreicher neuer Sportdirektor des deutschen Rekordmeisters werden.
Die Verträge sollen sogar bereits unterschrieben sein. Seinen neuen Job in München wird Freund den Medienberichten zufolge jedoch erst am 1. September - also nach der Transferphase - antreten.
Nachfolger von Salihamidzic
Bei den Bayern wird er die Nachfolge von Hasan Salihamidzic antreten. Der Bosnier wurde genauso wie CEO Oliver Kahn kurz nach dem Gewinn der deutschen Meisterschaft unzeremoniell abgesägt.
Ursprünglich hatte es aus Kreisen der Münchner geheißen, dass man sich mit der Suche nach einem neuen Spordirektor Zeit lassen wolle - notfalls bis Weihnachten Zeit, hatte Uli Hoeneß Ende Mai prognostiziert.
Aktuell kümmert sich der Ehrenpräsident zusammen mit seinem früheren Vorstandskollegen Karl-Heinz Rummenigge und dem neuen CEO Jan-Christian Dreesen um die Kaderplanung der Münchner für die kommende Saison.
Keine lange Anreise nach München
Christoph Freund ist seit 2006 bei Red Bull Salzburg. Erst war er Teammaneger, ehe er 2012 zum Sportkoordinator umgeschult wurde. Seit 2015 bekleidet er die Position des Spordirektors.
Unter Freund festigten die Mozartstädter nicht nur ihre Vormachtstellung im österreichischen Fußball, sondern vergrößerten den Vorsprung auf den Rest der Liga. Millionen-Transfers wurden in Salzburg in den vergangenen Jahren alltäglich.
Das blieb auch anderen Klubs nicht verborgen. Vergangenes Jahr sollen bereits der FC Chelsea und RB Leipzig um den 46-Jährigen gebuhlt habe. Aus Heimatverbundenheit habe er diese Angebote jedoch abgelehnt.
Nun zieht es Freund jedoch weiter zum FC Bayern, wo er lediglich 140 Kilometer von Salzburg entfernt einen der größten Klubs der Welt leiten wird.