"Wenn mir vor meinem Wechsel zu Sturm jemand gesagt hätte, wie es hier laufen wird, hätte ich es niemals geglaubt. Es war eine wunderschöne Zeit, die wir gemeinsam erlebt haben. Ich habe aber auch immer betont, dass ich den Schritt ins Ausland wagen möchte. Der gesamten Sturmfamilie wünsche ich viel Erfolg für die Zukunft", resümiert der offensive Mittelfeldspieler seine Zeit in Graz.
Kreissl freut sich
Geschäftsführer Sport Günter Kreissl sagt über den Transfer: "Im Namen des Vereins aber auch ganz persönlich bin ich Peter für seine Verdienste rund um den SK Sturm sehr dankbar. In seiner Zeit für die Schwarz-Weißen hat er unser Spiel mit seiner ganz speziellen Art entscheidend mitgeprägt. Natürlich gibt es auch ein weinendes Auge. Aber unterm Strich überwiegt die Freude und der Stolz über das gemeinsam Erreichte sowie die Tatsache, dass Peter über den SK Sturm sowohl den Weg ins Nationalteam, als auch jetzt zu einem europäischen Top-Klub geschafft hat."
Zulj wird am Donnerstag noch an der 110-Jahre-Gala des SK Sturm teilnehmen und am Freitag, 18. Jänner, erstmals in Anderlecht trainieren.