Ex-ÖFB-Talent zur Wiener Austria?
Auf der Suche nach Verstärkungen für die in der 2. Liga schwächelnden Young Violets ist die Wiener Austria laut "Krone" in Traiskirchen fündig geworden.
Die Violetten stehen kurz vor einer Verpflichtung von Florian Fischerauer. "Ich habe noch nichts unterschrieben, aber es sieht sehr gut aus, dass ich zur Austria wechseln werde. Ich hatte ein Gespräch mit Sportchef Ralph Muhr. Der Verein gibt mir die Chance, mich für die Kampfmannschaft zu empfehlen", sagt der 21-Jährige.
Der zentrale Mittelfeldspieler galt vor einigen Jahren noch als eines der größten Talente des österreichischen Fußballs. Der damalige Admira-Coach Oliver Lederer war großer Fan und Förderer des früheren Nachwuchs-Internationalen, im Sommer 2016 debütierte das Talent im Alter von 17 Jahren in der Kampfmannschaft.
Zwei Kreuzbandrisse (2015 und 2017) stoppten die Entwicklung Ficherauers dann aber, danach fand er nicht mehr so recht in die Spur. Im Sommer wechselte er dann nach Traiskirchen in die Regionalliga Ost, nun dürfte ihm wieder ein Schritt vorwärts gelingen.
- 2. Liga Goldene Generation: Austrias 100-Millionen-Elf
- 2. Liga 2. Liga: Das 'Team der Herbstsaison'
- 2. Liga Zwara-Konferenz (EP25) - Dicke Mütter im Advent
- 2. Liga Herbstbilanz: SV Lafnitz
- 2. Liga Best of Ogris & Dober: "Dicke Mütter"
- 2. Liga Fan-Kommentator: Best of Richard Turkowitsch
- 2. Liga Herbstbilanz: FC Liefering
- 2. Liga Herbstbilanz: FC Blau-Weiß Linz
- 2. Liga Herbstbilanz: SK Austria Klagenfurt
- 2. Liga Herbstbilanz: GAK
- 2. Liga Herbstbilanz: FC Wacker Innsbruck
Stronach Erben: Die 100-Millionen-Elf des FK Austria Wien
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.