Endstand
2:2
1:1, 1:1
news

"Bilder sprechen für sich": Helm hadert mit Elfer-Szene

Die Austria ist nach dem 2:2 beim GAK nicht zufrieden. Eine strittige Szene kurz nach der Pause sorgt für Diskussionen.

Nach dem 2:2 der Wiener Austria beim GAK zum Bundesliga-Auftakt regiert im Lager der "Veilchen" der Frust.

Vor allem eine Szene sorgt nach dem Spiel für Wirbel: Kurz nach der Pause blockt GAK-Verteidiger Jacob Italiano einen Abschluss von Abubakr Barry aus kurzer Distanz mit der Hand. Diese ist weit vom Körper weggestreckt. Schiedsrichter Stefan Ebner entscheidet zunächst auf Strafstoß, nimmt diesen nach VAR-Intervention aber wieder zurück.

"Ich äußere mich prinzipiell nicht zu Schiedsrichter-Entscheidungen. Meines Wissens nach ist es aber so, dass es eine klare Fehlentscheidung sein muss, damit die Entscheidung zurück genommen wird. Daher sprechen die Bilder für sich", sagt Austria-Trainer Stephan Helm im Sky-Interview nach dem Spiel.

Dragovic: "Passt zur Situation"

Mit der Leistung seiner Mannschaft sei der Trainer grundsätzlich zufrieden. Man könne auf einigen Dingen aufbauen: "Wir haben bis zum Schluss alles probiert. Ich glaube, dass man gesehen hat, was wir vorhaben und ich denke schon, dass das Remis sehr unglücklich ist. Wir haben viele Strafraumsituationen kreiert."

Dass man nach drei Gegentreffern gegen Voitsberg auch gegen den GAK zwei Gegentore kassiert, passe irgendwie ins Bild, meint Aleksandar Dragovic. Die Austria möchte aber nach vorne blicken. Bereits am Donnerstag geht es in der Conference League gegen Banik Ostrava weiter. 

Feldhofer "mit vielen Dingen zufrieden"

Ganz anderes bewertet GAK-Coach Ferdinand Feldhofer die strittige Elfer-Szene: "Ich denke, er (Anm.: Italiano) will zurückziehen und wird in der Bewegung angeschossen. Für mich ist das kein Elfmeter."

Mit dem Punkt zeigt sich der Coach grundsätzlich zufrieden, auch wenn er ob des späten Ausgleichs, einem vollen Erfolg nachtrauert: "Vor dem Spiel hätten wir das unterschrieben. Nach dem Spielverlauf muss man sagen, wenn wir einen Konter nachhause fahren nach dem 2:1 können wir es auch gewinnen. Aber es war ein verdientes Unentschieden gegen eine Mannschaft, die letztes Jahr um den Meistertitel mitgespielt hat", so der 45-Jährige. Feldhofer lobt auch die Leistung der Neuzugänge Koch, Vraa und Harakaté. 

Harakaté mit Debüt zufrieden

Vor allem das Debüt von Letzterem macht Hoffnung. Der 23-jährige Franzose glänzt bei seinem ersten Spiel mit einem Treffer und einer Vorlage. "Ich bin sehr zufrieden mit meinem ersten Spiel, auch wegen des Treffers und der Vorlage. Wir haben ein gutes Spiel gegen einen guten Gegner gemacht."

Auf die Nachfrage, wie viele Tore er sich heuer als Ziel gesetzt hat, meint er nur: "Ich habe für solche Momente wie beim 1:0 angefangen Fußball zu spielen. Ich weiß nicht, wie viele Tore ich heuer schießen will. Ich denke, so viele wie möglich. Ich möchte für die Mannschaft da sein."


Retro-Look: Das sind die neuen Trikots des GAK

Kommentare