Erst vor knapp zwei Wochen wurde der Mittelfeldspieler von den Pohang Steelers (1. Liga Südkorea) verpflichtet, zuletzt spielte er bei Sungkyunkwan University. Nach einem einjährigen Leihvertrag besitzen die Wiener eine Kaufoption für drei weitere Jahre.
So landete Lee in Österreich
Spannend ist die Geschichte, wie der Asiate in Österreich gelandet ist: FAK-Sportdirektor Franz Wohlfahrt hat den Youngster im April bei einem Testländerspiel von Südkoreas U20-Auswahl, für die er auch bei der WM im eigenen Land im Einsatz war, gesichtet.
Lees Premierentor im VIDEO:
(Artikel wird unterhalb fortgesetzt)
"Anschließend hat unser Chefscout Gerhard Hitzel weitere Beobachtungen vorgenommen", berichtet der Sportchef. Die Austria beobachtete den Mittelfeldmann immer intensiver, Fink holte auch Informationen bei Südkoreas Ex-Teamchef Uli Stielike ein, bis man sich zu einer Verpflichtung entschied.
"Wir sind von seinen Fähigkeiten absolut überzeugt", sagte Wohlfahrt bereits bei der Vorstellung des 1,70-Meter-Mannes.
Starke Leistung bei Debüt
Nur 16 Tage nach der offiziellen Vorstellung gab Fink dem Neuzugang gegen die Admira eine Chance und warf ihn ins kalte Wasser - Lee sollte nicht untergehen.