Transfer in einem Jahr möglich
"Er war eine Woche bei uns und hat mit den Amateuren bei Andi Ogris mittrainiert. Das ist ein wirklich guter Spieler und er hat entsprochen."
Allerdings gibt es einen Haken: "Da er erst 17 Jahre alt ist, können wir ihn aus rechtlichen Gründen jetzt nicht verpflichten."
Doch die Austria hat vorgebaut: "Aber wir haben uns die Möglichkeit gesichert, den Spieler in einem Jahr zu engagieren.“
Die einfache Milchmädchenrechnung: Ribeiro wird bei seinem Klub Atletico Cerro weiter beobachtet und sollte seine Entwicklung passen, werden die Veilchen im Sommer 2018 zuschlagen.
Auch ein Südkoreaner im Visier
Der Südamerikaner soll aber nicht das einzige ausländische Talent sein, das in absehbarer Zukunft für die Violetten auflaufen könnte.
"Im Zuge der Internationalisierung des Klubs wollen wir breiter werden. Wenn es irgendwo besondere Talente gibt, wollen wir sie für uns gewinnen. Daher schauen wir uns um, ohne unsere Philosophie mit den eigenen jungen Talenten zu vernachlässigen", sagt Wohlfahrt.
Und der Ex-Internationale verrät abschließend, dass man bereits einen weiteren Youngster im Auge hat. "Es gibt jemanden aus Südkorea. Das ist auch ein sehr junger und guter Spieler, der aber schon etwas weiter in der Entwicklung ist. Er hat die U20-WM mit Südkorea bestritten."