Profi-Vertrag für Austria-Talent
Die Wiener Austria stattet Aleksandar Jukic mit einem Profi-Vertrag aus. Die Laufzeit des Kontrakts geben die Veilchen nicht bekannt.
Der 18-Jährige ist vor etwas mehr als vier Jahren aus dem Nachwuchs des 1. Simmeringer SC in die Jugend-Abteilung der Violetten gewechselt. In der laufenden Saison hat er in der 2. Liga für die Young Violets in neun Spielen zwei Tore und zwei Assists verbucht. Beim 1:0-Auswärtssieg in Hartberg saß er auch schon bei den Profis auf der Bank.
Der Mittelfeldspieler erklärt: "Ich freue mich total! Es ist toll, diesen Vertrag in der Hand zu haben und eine riesige Gelegenheit, mich hier weiterzuentwickeln."
"Das Vertrauen des Vereins ist mir sehr wichtig und ich fühle mich sehr wohl hier. Ich hoffe, dass ich über die Young Violets den Sprung zur Kampfmannschaft schaffen kann und bin stolz, weiterhin Austrianer zu sein", so der Youngster weiter.
Tipico Sportwetten – Jetzt 100 € Neukundenbonus sichern!
Sportdirektor Ralf Muhr erklärt: "Es ist natürlich die größte Freude, wenn man einem Spieler aus der eigenen Akademie einen Vertrag geben kann. Aleksandar hat vor allem im letzten halben Jahr einen riesigen Entwicklungsschritt gemacht und es sich damit auch verdient."
"Wichtig ist jetzt, das habe ich ihm auch gesagt, dass er genauso weitermacht, denn er hat mit dem Profivertrag allein noch nichts erreicht. Im Frühjahr soll er sich weiter bei den Young Violets empfehlen, um dann so schnell wie möglich bei der Kampfmannschaft anzuklopfen, wie es schon in Hartberg der Fall war. Er ist der Typ Fußballer, der durch seine Technik, Dynamik und Torgefährlichkeit ideal zur Austria passt."
U21-EM: Das ÖFB-Team kennt seine Gruppen-Gegner
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.