Endstand
3:1
1:1 , 2:0
NEWS

"Große Erleichterung" - GAK holt ersten Saisonsieg

Der GAK konnte zum Auftakt der Rückrunde gegen den SCR Altach die ersten drei Punkte der Saison holen.

"Große Erleichterung" - GAK holt ersten Saisonsieg Foto: © GEPA

Der GAK konnte am Samstag in der 12. Runde der ADMIRAL Bundesliga mit einem 2:1-Erfolg über Altach endlich den ersten Saisonsieg und somit wichtige Punkte für die Tabelle holen.

Nach einem guten Beginn trifft Hofleitner in der 38. Minute zum 1:0 für das Team von Trainer Ferdinand Feldhofer. Nur vier Minuten später erzielt Greil per Freistoß das 1:1.

In der zweiten Hälfte können die Grazer durch ein Eigentor von Hristic (50.) und den Treffer von Harakate (90+6) nachlegen.

Nach Spielende zeigen sich alle Beteiligten sichtlich erleichtert: "Es war eine enorme Belastung, die abgefallen ist von jedem einzelnen", gibt Meierhofer zu verstehen.

GAK mit den meisten Unentschieden

Sechs Mal spielten die Grazer in dieser Saison unentschieden. Ein Sieg fehlte bis zum 1. November allerdings. Der Tormann spricht nach dem Spiel von "dem Puzzleteil, das uns gefehlt hat".

Der erste Erfolg nimmt dem Team laut Meierhofer "ganz viel vom Druck weg", nun kann "vielleicht ein bisschen mehr in Ruhe gearbeitet werden, um den Aufwärtstrend zu starten".

Maderner betont nach dem Sieg die Wichtigkeit des Selbstvertrauens: "Wir sind endlich einmal in Führung gegangen und dann sieht man, dass wir es doch können. Dass wir teilweise Sachen hinausspielen, die man die letzten elf Runden nicht gesehen hat."

Mit sechs Punkten aus elf Runden komme man in solchen Situationen ab und zu ins Grübeln.

Das Selbstvertrauen aus dem heutigen Spiel soll aber helfen, den Aufwärtstrend weiterzugehen: "Mit diesem Flow müssen wir einfach weitergehen und dann kann es besser aussehen".

"In jeder Phase viel richtig gemacht"

Auch Trainer Feldhofer, der in den letzten Wochen immer wieder in der Kritik stand, kann aufatmen. Obwohl die Verantwortlichen ihm immer ihr Vertrauen ausgesprochen hatten, sei es für ihn nach Abpfiff "eine große Erleichterung". Er hatte mit den Tränen zu kämpfen.

Besonders die Einstellung, den Willen sowie die mentale Stärke, nach deutlichen Rückschlägen immer wieder aufzustehen, hebt er lobend hervor.

Der Matchplan des GAKs geht gegen Altach vor 4.700 Zuschauern erstmals auf: "Wir wollten nach vorne verteidigen und das zweite, dritte Tor machen", gibt Feldhofer zu verstehen. "Ich denke, wir haben heute in jeder Phase viel richtig gemacht".

Möglichkeiten auf weitere Tore gibt es im Spiel zahlreiche. Dazu meint der Trainer: " Wenn wir einen Lauf hätten, wären uns vielleicht sechs gelungen".

Bereits nächstes Wochenende kann gegen die Austria die Leistung bestätigt werden. Feldhofer sagt abschließend: "Jetzt gilt es, den Trend weiterzusetzen, mutig weiterzuspielen und uns Punkte und Siege einzufahren".

"Wir waren nicht bereit"

Für Altach gilt es nach dem Cup-Sieg gegen Kapfenberg am Dienstag die Niederlage zu analysieren. Torschütze Greil betitelt das Spiel mit: "Wir waren heute nicht bereit".

Als ursächlich sieht der Altacher "sowohl Probleme gegen den Ball und mit dem Ball". Nach dem erfolgreichen Saisonauftakt des Teams von Trainer Ingolitsch geht es aktuell "nicht mehr so leicht von der Hand".

Dazu ergänzt Greil: "Das, was wir wollen, bringen wir nicht mehr auf den Platz".

"Entspricht nicht unseren Prinzipien"

Altachs Co-Trainer Nuhiu, der für den gesperrten Ingolitsch eingesprungen ist, betont nach dem Spiel: "Ich glaube, dass die Art und Weise, wie wir hier heute aufgetreten sind, nicht unseren Prinzipien entspricht und das müssen wir aufarbeiten und ganz klar ansprechen".

Verlorene Zweikämpfe und die Aggressivität der Grazer sollen mitentscheidend gewesen sein. Er resümiert: "Der GAK war der verdiente Sieger".

Kommentare