NEWS

Flanken-Gott, Meister der Effizienz und Zweikampf-Monster

Flanken-Gott, Meister der Effizienz und Zweikampf-Monster Foto: © GEPA

Der Bundesliga-Herbst ist vorüber, die Analyse läuft.

Wer sich in den Zahlen der vergangenen 16 Runden verliert, kommt auf so manche spannende Erkenntnis. Wer hat die meisten Tore geschossen? Wer hat die meisten vorbereitet? Wer hält seinen Kasten sauber? Wer sollte sich bei Fouls zurückhalten und wer ist der beste Joker?

So findet sich der Flanken-Gott beim SK Rapid, der Meister der Effizienz ist nicht der Führende der Torschützenliste, am öftesten gefoult wird ein Aufsteiger, die meisten Fouls begeht jener Stürmer, der die meisten Kopfball-Tore erzielte und bei gewonnenen Zweikämpfen und Kopfballduellen können sich die Großklubs bei den vermeintlich Kleinen etwas abschauen.

Die Statistik-Bestwerte des Bundesliga-Herbstes:


TORE:

SpielerVereinTore
1. Markus PinkKlagenfurt12
2. Guido BurgstallerRapid10
3. Marin LjubicicLASK9
4. Keito NakamuraLASK8
4. Atdhe NuhiuAltach8
6. Noah OkaforSalzburg7
6. Junior AdamuSalzburg7
6. Tai BariboWAC7

TORVORLAGEN:

SpielerVereinTorvorlagen
1. Bryan TeixeiraLustenau6
2. Sinan KarweinaKlagenfurt5
2. Dominik FitzAustria5
4. Luka SucicSalzburg4
4. Ferdy DruijfRapid4
4. Manuel ThurnwaldAltach4
4. Thorsten RöcherWAC4
4. Peter MichorlLASK4
4. Thorsten SchickRapid4
4. Christopher WernitznigKlagenfurt4
4. Forson AmankwahAltach4


TOPSCORER:

SpielerVereinScorer-Punkte
1. Bryan TeixeiraLustenau12
1. Markus PinkKlagenfurt12
3. Dominik FitzAustria11
3. Keito NakamuraLASK11
5. Guido BurgstallerRapid10
5. Marin LjubicicLASK10
7. Atdhe NuhiuAltach9

KOPFBALLTREFFER:

SpielerVereinKopfballtreffer
1. Atdhe NuhiuAltach6
2. Markus PinkKlagenfurt5
3. Kofi SchulzWSG Tirol2
3. Kosmas GkezosKlagenfurt2
3. Junior AdamuSalzburg2

JOKERTORE:

SpielerVereinJokertore
1. Bernhard ZimmermannRapid5
2. Emanuel EmeghaSturm Graz4
3. Jonas ArweilerKlagenfurt3
3. Noah OkaforSalzburg3
3. Thierno BalloWAC3
3. Thorsten RöcherWAC3


EFFIZIENZ (mindestens 4 Tore):

Guido Burgstaller überbot seinen Expected-Goals-Wert (xG) ligaweit am deutlichsten (+3,7), entscheidend dafür war seine Abschlussqualität:

Guido Burgstaller kam zu Abschlüssen in Schusspositionen für 6,3 xG, seine abgegebenen Schüsse aufs Tor hätten nach dem xG-Modell zu 9 Toren führen sollen (9 xG on Target). Durch  seine Abschlussqualität steigerte er die Torwahrscheinlichkeit also um 2,7 Treffer – klarer Bestwert in der Liga vor Bryan Teixeira +1,7 (6,7 xGOT bei 5 xG) und Otar Kiteishvili +1,7 (4,2 xGOT bei 2,5 xG).

SpielerVereinTore-xG=()
1. Guido BurgstallerRapid10-6,3=(+3,7)
2. Junior AdamuSalzburg7-3,5=(+3,5)
3. Noah OkaforSalzburg7-3,6=(+3,4)
4. Markus PinkKlagenfurt12-8,7=(+3,3)
4. Marin LjubicicLASK9-5,7=(+3,3)
4. Atdhe NuhiuAltach8-4,7=(+3,3)
7. Andreas GruberAustria4-1,8=(+2,2)

SCHÜSSE:

SpielerVereinSchüsse
1. Keito NakamuraLASK50
2. Markus PinkKlagenfurt44
2. Marco GrüllRapid44
4. Benjamin SeskoSalzburg37
4. Dominik FitzAustria37
6. Guido BurgstallerRapid33
6. Manfred FischerAustria33
6. Christopher CvetkoKlagenfurt33

FLANKEN AUS DEM SPIEL:

SpielerVereinFlanken
1. Jonas AuerRapid65
2. David SchneggSturm Graz55
3. Manuel ThurnwaldAltach51
4. Martin KoscelnikRapid44
5. Rene RennerLASK41
5. Maximilian WöberSalzburg41
5. Hakim GuenoucheLustenau41

BALLAKTIONEN:

SpielerVereinBallaktionen
1. Rene RennerLASK1394
2. Reinhold RanftlAustria1148
3. Christopher WernitznigKlagenfurt1132
4. Jonas AuerRapid1024
5. Raffael BehounekWSG Tirol1000

FOULS:

SpielerVereinFouls
1. Atdhe NuhiuAltach42
2. Jon Gorenc StankovicSturm Graz31
3. Keito NakamuraLASK29
4. Marco GrüllRapid28
5. David SchneggSturm Graz27

GEFOULT WORDEN:

SpielerVereinGefoult worden
1. Stefano SurdanovicLustenau52
2. Marco GrüllRapid39
3. Reinhold RanftlAustria37
3. Alexis TibidiAltach37
5. Stefan NutzRied33

GEWONNENE ZWEIKÄMPFE IN PROZENT (mindestens 35 Duelle):

SpielerVereingew. ZK (%)
1. Nicolas WimmerKlagenfurt71,6
2. Nicolas SeiwaldSalzburg68,1
3. BernardoSalzburg66,4
4. Martin KoscelnikRapid65,0
5. Matthias MaakLustenau64,8

GEWONNENE KOPFBALLDUELLE IN PROZENT (mindestens 35 Duelle):

SpielerVereingew. KB (%)
1. Tin PlavoticRied73,8
2. Nicolas WimmerKlagenfurt73,4
3. Valentino MüllerWSG Tirol70,7
4. Raffael BehounekWSG Tirol69,2
5. BernardoSalzburg68,6

ABGEWEHRTE TORSCHÜSSE IN PROZENT (mindestens 6 Saisonspiele):

SpielerVereinabgewehrte TS (%)
1. Philipp KöhnSalzburg77,5
2. Jörg SiebenhandlSturm Graz73,2
3. Samuel Sahin-RadlingerRied72,1
4. Alexander SchlagerLASK70,8
5. Ferdinand OswaldWSG Tirol69,8
6. Domenik SchierlLustenau67,1
7. Christian FrüchtlAustria64,8
8. Niklas HedlRapid64,0
9. Tino CasaliAltach63,4
10. Rene SweteHartberg59,7
11. Phillip MenzelKlagenfurt58,5
12. Hendrik BonmannWAC54,7

Kommentare