-
Highlights: VSV verspielt Sieg gegen Pustertal
Eishockey - ICE -
EHC Biel-Bienne vs. EHC Kloten
Eishockey - National League -
Highlights: Bozen gewinnt beim HC Innsbruck souverän
Eishockey - ICE -
Highlights: Mühevoller KAC-Sieg gegen Fehervar
Eishockey - ICE -
Highlights: Salzburgs Eishackler machen es besser als die Fußballer
Eishockey - ICE -
Highlights: Wieder Overtime! Linz beendet Negativlauf ausgerechnet gegen Graz
Eishockey - ICE -
Highlights: 7-Tore-Krimi! Stripfing schlägt Aufsteiger Wels
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Liefering stürzt ungeschlagenen SKN St. Pölten
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Admira nützt SKN-Patzer eiskalt aus
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Bregenzer Horror-Serie geht gegen Kapfenberg weiter
Fußball - ADMIRAL 2. Liga
NEWS
Peter Tschernegg erster Neuzugang in Amstetten
Der SKU Amstetten vermeldet den ersten Neuzugang für die 2. Liga-Saison 2021/22: Peter Tschernegg wechselt von Liga-Konkurrent GAK ins Mostviertel und unterschreibt einen Vertrag bis Sommer 2023.
"Ich freue mich, dass der Transfer geklappt hat und ich von nun an zwei Jahre lang das Trikot für Amstetten tragen werde. Der Verein und auch der Trainer haben sich sehr um mich bemüht, das weiß ich wirklich sehr zu schätzen. Ich werde mein Bestes für Amstetten geben, um gemeinsam mit der Mannschaft erfolgreich sein zu können", sagt Tschernegg.
Der zentrale Mittelfeldspieler durchlief die Jugend des SK Sturm, 2011 folgte der Wechsel nach Grödig. Dort absolvierte der 28-Jährige insgesamt 82 Spiele. Nach Transfers zum WAC, zum FC St. Gallen in die Schweiz sowie zum TSV Hartberg folgte im vergangenen Sommer der Schritt zum GAK. Bei den "Rotjacken" reichte es zu 20 Einsätzen, nun geht er ablösefrei nach Amstetten.
Trainer Jochen Fallmann erklärt: "Wir wollten nach dem Abgang von Matthias Wurm auf dieser Position unbedingt einen erfahrenen aber noch hungrigen Spieler zum SKU holen. Dies ist uns mit Peter absolut gelungen. Er wird im Zentrum unsere Defensive stabilisieren aber auch in der Offensive Impulse setzen. Wir haben in den Gesprächen gespürt, dass er auch zu uns will und dies war sehr wichtig für uns. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit."