Eigene Talente forcieren
Dass mit den Youngsters der Wiener Austria zum Start ebenfalls eine junge Mannschaft wartet und nicht gleich ein Favorit wie die SV Ried oder die WSG Wattens, ist dem KSV-Coach sehr recht.
Denn noch würde seine Mannschaft ob ihrer Unerfarenheit Leistungsschwankungen unterliegen. Den jungen Weg habe man aus finanziellen Gründen und zur Förderung der hauseigenen Talente eingeschlagen:
"Wir haben eine Akademie und wollen die Spieler weiterbringen, und das geht nur, wenn du ihnen auch eine Chance gibst, dass sie zum Spielen kommen. Es hilft nichts, wenn du eine Akademie hast, aber die Spieler nur in unteren Klassen spielen, dann wird keine Entwicklung stattfinden."
KSV will "drinnen bleiben"
Als Saison-Ziel gibt der 53-jährige Rückkehrer, der in den vergangenen beiden Saisonen Co-Trainer beim SV Mattersburg war, "einfach drinnen bleiben" aus, man wolle mit dem Abstiegskampf nichts zu tun haben.
"Es ist schwierig, diese Liga einzuschätzen. Ich glaube, dass acht Mannschaften um den Aufstieg und acht Mannschaften gegen den Abstieg spielen werden. Ich hoffe, dass wir mittendrinnen landen. Vorne werden wir nicht angreifen können, dafür haben wir den Kader nicht. Nach hinten muss man trotzdem aufpassen und seine Hausaufgaben erledigen. Dann hoffen wir, dass wir in ein ruhiges Gewässer kommen", betont Russ.