news

Goalie-Not in Klagenfurt: Muss der Amateur-Keeper ran?

Ein 17-jähriger Rookie mit kaum Erfahrung im Erwachsenen-Fußball könnte zum Debüt kommen. Auch ein Ex-Legionär ist eine Option.

Goalie-Not in Klagenfurt: Muss der Amateur-Keeper ran? Foto: © GEPA

Die vergangene Runde der ADMIRAL 2. Liga hätte für Austria Klagenfurt nicht bitterer laufen können. 

Zunächst verletzte sich im Spiel gegen die Admira Stammkeeper und Kapitän Manuel Kuttin, der für ihn eingewechselte Alexander Turkin (18) flog bei seinem Profi-Debüt nur drei Minuten später mit Rot vom Feld.

Klagenfurt verliert zwei Goalies und geht gegen Admira unter>>>

Nun machte Austria Klagenfurt die Diagnose Kuttins öffentlich: Der 31-Jährige zog sich einen Seheneinriss im hinteren Oberschenkel zu und wird bis auf weiteres ausfallen. 

Stellvertreter Turkin wurde vom Bundesliga-Strafsenat für ein Spiel gesperrt und wird daher in der kommenden Runde auswärts beim FAC ebenso nicht zur Verfügung stehen.

Jungspund könnte debütieren

Ein dritter Goalie findet sich im Profi-Kader der Waidmannsdorfer nicht. Damit könnte einer der drei Torhüter des Amateur-Teams zu seinem Profi-Debüt kommen. Die drei 17-Jährigen Luka Rajkovaca, Lenny Ortner und Kevin Zesch bilden bei Austria Klagenfurt II in der Kärntner Liga das Goalie-Gespann. 

Die Nummer eins ist Zesch, der in fünf der bisherigen sechs Runde zwischen den Pfosten stand (in Runde vier durfte Turkin Spielpraxis sammeln). 

Damit ist Zeschs Erfahrung im Erwachsenenfußball praktisch schon aufgezählt. Insgesamt sieben Spiele machte er bisher abseits des Nachwuchs-Bereichs, alle in der viertklassigen Kärntner Liga. 

Ex-Deutschland-Legionär im Gespräch

Es könnte aber noch ein anderer Torhüter zur Option werden: Tino Casali trainiert aktuell bei den Klagenfurtern mit.

Der Ex-Braunschweiger ist nach seinem Kreuzbandriss wieder fit und sucht eine neue Aufgabe. Eine Verpflichtung ist eine ernsthafte Option, sofern der 29-Jährige im Training entspricht, verriet Coach Rolf Landerl

Ob Casali bereit ist, wird sich zeigen. Sein letztes Siel ist allerdings schon lange her: Am 18. Februar des Vorjahres stand er letztmals in einem Bewerbsspiel zwischen den Pfosten.


Kommentare