Zwei Punkte beträgt Rieds Vorsprung an der Tabellenspitze auf die Südstädter. Das direkte Duell spricht nach dem 2:0 vor zwei Wochen - im Herbst hatte die Admira 1:0 gewonnen - ebenfalls für die Spielvereinigung. Ein weiteres Indiz für ein Rieder Erfolgserlebnis in Bregenz: Schwarz-Weiß blickt aktuell auf sieben Niederlagen in Folge zurück. SVR-Trainer Maximilian Senft will sich davon nicht täuschen lassen.
"Die Bregenzer hängen wie ein angeschlagener Boxer in den Seilen. Genau das macht sie aber gefährlich", meinte der 35-Jährige. Senft war Ried im März 2023 zum Chefcoach aufgestiegen. Den Abstieg konnte er nicht verhindern, im Innviertel setzte man dennoch auf Kontinuität.
Im Vorjahr beendete Ried die Meisterschaft noch zehn Punkte hinter dem GAK als Zweiter, heuer soll der große Wurf gelingen. "Die Mannschaft ist bereit", meinte Senft vor der Reise in den Westen. Die Rieder hoffen in Bregenz auf lautstarke Unterstützung. Der Club wird am Eingang zum Gästesektor Freikarten verteilen.
Admira hofft auf Showdown am 25. Mai
Die Admira peilt in der Red Bull Arena die drei Zähler an und hofft gleichzeitig auf einen Ausrutscher des Konkurrenten. Die Elf von Thomas Silberberger beendete ihre Negativserie in der vergangenen Woche mit einem 1:0 gegen Voitsberg.
Schlagzeilen machte mehr die Zukunft von Sportdirektor Peter Stöger, der als Kandidat auf den Trainerposten beim SK Rapid gehandelt wird. Stöger will sich zu diesen Spekulationen nicht näher äußern.
Fällt am Freitag noch keine Entscheidung, wird die Aufstiegsfrage am 25. Mai und damit einen Tag nach der Titelentscheidung in der Bundesliga entschieden. Ried hat im Heimspiel gegen die Vienna im "Finale" die schwerere Aufgabe vor sich. Die Admira bestreitet ihren letzten Saisonauftritt in Maria Enzersdorf gegen den abstiegsbedrohten SV Horn.
Im Video: Florian Überegger ist der ADMIRAL #LigaZwa Fan-Kommentator 2025