Steffen Hofmann bleibt Trainer von Rapid II
Die Interims- wird zur Dauerlösung: Steffen Hofmann bleibt auch im Frühjahr Trainer von Rapid II.
"Ich glaube, dass das sowohl für die beteiligten Personen als auch für den Verein die beste Lösung ist. Steffen wird diese Erfahrung extrem weiterbringen", bestätigt Rapid-Sportdirektor Zoran Barisic dem "Kurier".
Neben seiner Aufgabe als Talente-Manager übernahm Hofmann interimistisch den Trainer-Job bei Rapid II in der 2. Liga, nachdem Anfang September die einvernehmliche Trennung von Zeljko Radovic erfolgte. Nun bekommt Hofmann noch Verstärkung im Trainerteam, Jürgen Kerber rückt von der U 18 auf. Franz Maresch, der über die Lizenz für die 2. Liga verfügt, ist weiter mit an Bord.
Sportlich wartet auf Rapid II ein herausfordernder Frühling, die jungen Hütteldorfer sind Tabellen-Letzter in der 2. Liga. "Aufgrund von Verletzungen und Corona-Fällen haben am Ende 16-jährige Kinder gegen erwachsene Profis gespielt. Da bitte ich schon um Verständnis für unsere Ergebnisse", erklärt Barisic.
Aufgrund der Corona-Krise wurde der Kader nicht vergrößert. Der Sportdirektor glaubt dennoch daran, dass Rapid "von den Erfahrungen dieser Saison noch extrem profitieren" werde. "Die Jungen machen jetzt so große Schritte, das müssen sie auch. Deswegen gibt es auch keinen Grund, uns geschlagen zu geben. Aber wenn wir wieder in die Ostliga absteigen sollten, ist das eben so."
Disqualifikation! ÖSV-Kritik an Gregor Schlierenzauer
Zum Seitenanfang » KOMMENTARE..Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.