Aus Sicht des Spielers und seines Beratermanagements sei diese Entscheidung nicht nachvollziehbar. "Aaron Volkert war in den vergangenen beiden Jahren ein absoluter Leistungsträger und hat sich sportlich kontinuierlich weiterentwickelt", macht Hochleitner klar.
Zur Zukunft des 23-jährigen Deutschen werden in den kommenden Tagen Gespräche geführt. "Ich bin enttäuscht und überrascht über die Entscheidung von Austria Salzburg, da ich mich hier sehr wohlgefühlt habe und stets mein Bestes gegeben habe. Dennoch blicke ich positiv nach vorne und bin bereit für neue Herausforderungen", heißt es vom Mittelfeld-Mann selbst.
Bis zum 15. Juli hat das Transferfenster im Unterhaus noch offen, bei Volkert dürfte wohl aber auch ein Wechsel in den Profibereich denkbar sein.
Neuzugang aus Horn
Mit Paul Lipczinski vom SV Horn konnte die Austria laut "SN" auf der anderen Seite einen Neuzugang mit Profierfahrung verpflichten. Der Flügelspieler bringt 64 Zweitligaeinsätze mit nach Salzburg.