Nach fünf Runden in der ADMIRAL 2. Liga trennt sich Aufstiegsaspirant Vienna von Cheftrainer Mehmet Sütcü.
Nach dem Aus in der 2. Runde des UNIQA-ÖFB-Cups, sowie einem 1:1-Unentschieden am vergangenen Wochenende gegen Austria Lustenau zieht der Klub aus Döbling den Schlussstrich.
Vienna-Präsident Kurt Svoboda sagt zur Entlassung: "Die vergangenen Wochen haben gezeigt, dass unsere Mannschaft neue Impulse benötigt, damit wir gemeinsam unsere Ziele für diese Saison erreichen. Es war eine schwierige, aber notwendige Entscheidung."
Nachfolger wird spätestens kommenden Dienstag präsentiert
"Memo hat in unterschiedlichen Funktionen, vom Nachwuchs über die Amateure bis hin zur Profimannschaft, stets mit Professionalität, Einsatzbereitschaft und Herzblut für die Vienna gearbeitet. Solche Entscheidungen zu treffen sind immer schwer, vor allem weil wir die letzten Jahre sehr eng zusammengearbeitet haben",sagt Sportdirektor Andreas Ivanschitz.
Er ergänzt: "Obwohl der Weg hier bei der Vienna für Memo endet, bin ich sicher, dass er seinen Weg gehen wird und wünsche ihm für seine zukünftigen Aufgaben nur das Allerbeste. Für uns als Verein gilt es nun neue Impulse zu setzen, um wieder zu alter Stärke zu finden."
Spätestens kommenden Dienstag soll der Nachfolger auf der Trainerbank feststehen.
Sütcü wurde im März 2024 vom Amateurtrainer zum Chefcoach befördert, in der selben Saison führte er die Wiener bis auf den dritten Platz. Vergangene Saison beendete man auf Rang fünf. Aktuell liegt die Vienna mit acht Punkten auf dem sechsten Platz.