Van Bommel ein Kandidat
Nach Lahms Absage ließ dieser durchblicken, dass er aufgrund des Präsidenten Uli Hoeneß nicht das Amt als Sportdirektor antreten wollte. "Ich glaube, dass Uli Hoeneß noch zu tatkräftig ist, um loszulassen. Zu jung. Er will die Dinge selbst beeinflussen", spielte Lahm im "Stern" damals auf die noch zu große Macht von Hoeneß an.
Nach Kahns Absage ist nun guter Rat teuer. Allerdings sollen die Bayern noch einen dritten Ex-Kapitän auf dem Zettel haben: Mark van Bommel.
Laut "Eurosport" ist der Niederländer nun der Top-Kandidat auf die Nachfolge von Matthias Sammer. Dieser trainiert aktuell die U19 von PSV Eindhoven.