Snowboard-Weltcup in Bad Gastein abgesagt
Schlechte Nachrichten für alle heimischen Snowboard-Fans: Der geplante Weltcup in Bad Gastein am 12. und 13. Jänner 2021 wird aufgrund der regionalen Covid-19 Situation abgesagt.
"Es ist leider unmöglich, ein verhältnismäßig geringes Risiko einer Clusterbildung bei der Austragung des alpinen Snowboard-Weltcups in Gastein zu gewährleisten. Daher hat sich die Region schweren Herzens für eine Absage des Rennens entschieden", heißt es in einer Mitteilung.
Seit 2001 kämpft die Top-Elite der internationalen Snowboarder jedes Jahr um den Sieg in Bad Gastein. Für das Jahr 2022 wird wieder eine Austragung der Rennen angestrebt.
Der ÖSV ist laut einer Aussendung bemüht, einen anderen Veranstalter für den Jänner-Termin zu finden, was aufgrund der Kurzfristigkeit aber schwierig ist.
- Sonstiges Spektakulär: Pinturault auf den Fersen
- Sonstiges Braucht der Ski-Weltcup Parallel-Bewerbe?
- Sonstiges Spektakulär! Im Sturzflug über die Streif
- Sonstiges Mausefalle, Steilhang, Hausberg - Die ÖSV-Stars im Kitz-Wordrap
- Sonstiges Crashed Ice: Die Top 5 Final-Einläufe
- Sonstiges Snowboard-Ass Anna Gasser ganz privat
- Sonstiges K2: The Impossible Descent
- Sonstiges Snowmobile - Crazy Stunts
- Sonstiges Crashed Ice: Die Top 5 Überholmanöver
- Sonstiges Das ist neu bei den ÖSV-Speed-Herren
- Sonstiges Lucas Braathen: Der neue Stern am Ski-Himmel
- Sonstiges Völlig verrückter Paragliding-Flug
Nord. Kombination: ÖSV-Hoffnung Lamparter feiert Podest-Premiere
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.