Für den Bau der Schanze soll nach Angaben des Senders Kobayashi-Hauptsponsor Red Bull einen Vertrag mit der Stadt Akureyri unterzeichnet haben. Der Energydrink-Konzern, der schon vor einigen Jahren derartige Pläne gehegt hatte, soll das Ganze mit mehreren Drohnen und Kameras begleiten.
Weltrekorde nur bei offiziellen Bewerben
Anerkannt werden Weltrekorde allerdings nur in offiziellen Bewerben.
Nach der Stilllegung der Fluganlage von Harrachov gibt es weltweit nur noch vier Skiflugschanzen, auf denen im Weltcup geflogen wird: der Kulm bei Bad Mitterndorf in der Steiermark, Krafts Weltrekordschanze in Vikersund in Norwegen, Planica in Slowenien und Oberstdorf in Deutschland.