In drei Wochen geht der Start der neuen Skiweltcup-Saison über die Bühne.
Am Rettenbachferner in Sölden beginnt die Saison traditionell mit jeweils einem Riesentorlauf der Frauen und der Männer (25. und 26. Oktober).
Mit dabei wird auch Manuel Feller sein. Der 32-jährige Tiroler ließ in der vergangenen Saison zwischendurch anklingen, den Riesentorlauf möglicherweise ganz bleiben zu lassen, heuer will es Feller allerdings nochmal wissen.
"Mir macht’s nach wie vor Freude", erklärt er der "Krone". "Cool wäre, bei Olympia (Anm. im Februar 2026) den letzten Riesentorlauf zu bestreiten."
Gute Vorbereitung, aber...
Voraussetzung dafür ist eine gute Weltcup-Saison. Voraussetzung dafür ist eine gute Vorbereitung. Und diese hatte Feller: "Skifahrerisch ist viel weitergegangen."
Dabei kämpft Feller bereits seit Jahren mit Rückenproblemen. Auch heuer gab es ein paar Probleme. "Im Sommer gab’s einmal ein paar Schwierigkeiten, muss ich zugeben. Aber in Chile lief’s gut. Wir mussten nur einen Tag auslassen – und das aufgrund des Wetters."
Das Skifahren lief bislang komplett schmerzfrei ab, so Feller, der heuer vor allem im Slalom wieder um Siege mitmischen will.