NEWS

Shiffrin gewinnt nächsten Super-G - ÖSV geschlagen

LAOLA1 Foto: ©

Eine Woche nach dem ersten Super-G-Sieg ihrer Karriere legt Mikaela Shiffrin nach und gewinnt auch den Super-G in St. Moritz. 

Die US-Amerikanerin setzt sich 0,28 Sekunden vor Lara Gut-Behrami (SUI) und Tina Weirather (LIE/+0,42) durch und feiert ihren insgesamt 47. Weltcupsieg (Bestenliste>>>).

Die ÖSV-Damen verpassen die Spitzenplätze klar: Weltmeisterin Nicole Schmidhofer wird als beste Österreicherin Neunte (+1,74), Stephanie Venier Zehnte (+1,76). Conny Hütter landet auf Platz 15 (+1,96). 

A1B1C1D1E1F1G1H1I1J1
A2B2C2D2E2F2G2H2I2J2
A3B3C3D3E3F3G3H3I3J3
A4B4C4D4E4F4G4H4I4J4
A5B5C5D5E5F5G5H5I5J5
A6B6C6D6E6F6G6H6I6J6
A7B7C7D7E7F7G7H7I7J7
A8B8C8D8E8F8G8H8I8J8
A9B9C9D9E9F9G9H9I9J9
A10B10C10D10E10F10G10H10I10J10
A11B11C11D11E11F11G11H11I11J11
A12B12C12D12E12F12G12H12I12J12
A13B13C13D13E13F13G13H13I13J13
A14B14C14D14E14F14G14H14I14J14
A15B15C15D15E15F15G15H15I15J15
A16B16C16D16E16F16G16H16I16J16
A17B17C17D17E17F17G17H17I17J17
A18B18C18D18E18F18G18H18I18J18
A19B19C19D19E19F19G19H19I19J19
A20B20C20D20E20F20G20H20I20J20

Tamara Tippler (21.), Ricarda Haaser (26.) und Mirjam Puchner (30.) sammeln ebenfalls Weltcup-Punkte.   

Anna Veith, Ramona Siebenhofer und Stephanie Brunner scheiden aus. 

Ergebnis des Damen-Super-G in St. Moritz >>>

Die dreifache Slalom-Weltmeisterin und Riesentorlauf-Olympiasiegerin Shiffrin hatte vergangenen Sonntag in Kanada erstmals einen Weltcup-Super-G gewonnen und war damit zur siebenten Fahrerin mit Siegen in allen fünf alpinen Kerndisziplinen aufgestiegen. Die 23-Jährige Amerikanerin hat zudem auch schon Parallel-Rennen gewonnen. Mit ihrem 47. Weltcupsieg hat Shiffrin nun auch die Österreicherin Renate Götschl (46) übertroffen.

 

Mikaela Shiffrin: "Ich habe im Super-G ein sehr gutes Gefühl aus Lake Louise mitgenommen. Ich bin sehr positiv mit meinem Material und meinem Skifahren. Es ist oft so: Manchmal hast du wirklich gute Zeiten, manchmal schlechte. Ich weiß, dass es nicht ewig so weitergehen wird - aber jetzt genieße ich es. In den schwierigen Passagen bin ich kontrolliert gefahren, die Abschnitte dazwischen bin aggressiv gefahren. Ein guter Mix war heute wichtig. Wenn es so läuft wie heute, dann liebe ich den Super-G. Aber ich hatte auch schon schwierige Super-G-Rennen."

Tina Weirather: "Ich war mit meiner Fahrt nicht ganz zufrieden, war eigentlich oft am improvisieren und habe nicht geschafft, das zu fahren, was ich besichtigt habe. Das schwierige war, dass wir alle das Tempo unterschätzt haben. Es war vom Lauf her sehr flüssig, daher ist man schnell zu den Sprüngen gekommen. Das haben viele - auch ich - unterschätzt."

ÖSV-Speedtrainer Roland Assinger: "Summasumarum war es ein sehr enttäuschendes Rennen heute. Vom Speed her war nur die Anna oben dabei. Ramona und Nici so halbwegs. Bei den anderen hat das Risiko gefehlt. Da müssen wir analysieren, woran es gelegen ist. Oben hat der Wind schon eine Rolle gespielt. Aber warum wir oben - bis auf Anna - geschlossen weit hinten sind, müssen wir analysieren. Ich denke, es haben drei Komponenten zusammenspielen: Kommunikation und Besichtigung, Risiko-Bereitschaft und Material. Aber wir dürfen nicht vergessen: Vor einer Woche hatten wir ein Bombenergebnis. Da sollten wir nicht wegen einem Rennen gleich wieder alles schlechtreden."

Anna Veith: "Ich war ein bisserl überrascht, dass es doch so weit gegangen ist. Ich habe versucht, von oben weg zu pushen - weil da kein Radius drinnen ist. Da zählt jeder Zentimeter - aber das war wohl zu viel. ich glaube, ich bin von der Kurve davor zu spät fertig geworden - dann hatte ich keine Zeit mehr zum Drücken."

Nicole Schmidhofer: "Es wäre sicherlich einiges mehr auf Zug gegangen. Aber man hat jetzt bei der Viki Rebensburg gesehen, dass die oben schon viel verloren hat. Vielleicht war es oben runter jetzt nicht mehr so schnell."

Stephanie Venier: "Ich war schon sicher in dem, was ich heute mache. Oben habe ich schon den ersten Bock geschossen. Dann habe ich mir gedacht, jetzt muss ich alles riskieren. Oben war ich einfach zu gerade. Den Steilhang habe ich ganz gut getroffen, aber nützt nichts."

Cornelia Hütter: "Beim vierten oder fünften Tor hat es mich hinten reingedrückt - da habe ich mich überhaupt nicht mehr ausgekannt. Da hat das Knie nachgegeben - das verunsichert natürlich. Ich habe alles probiert, um das hinzubekommen. Aber es waren wohl ein, zwei Tage zu wenig."

Ramona Siebenhofer: "Ich glaub, ich war ein bisserl zu direkt. Ich habe gedacht, ich kann den Ski schon laufen lassen - dann ist eine Welle gekommen, mich hat es rausgedrückt. Da war dann der neue Schnee und das nächste Tor ist sich nicht mehr ausgegangen. Schade, weil ich eigentlich schnell war. Ich weiß, dass ich schnell bin. Und das ist mir lieber, mit einer risikofreudigen Fahrt auszufallen als Rückstand zu haben und nicht zu wissen, warum..."

Kommentare