Ski-Weltcup: Programm am Wochenende

Der Ski-Weltcup ist zurück in Europa. Die Herren sind an diesem Wochenenden (8. und 9.12.) in Val d'Isere zu Gast, die Damen machen in St. Moritz Station.
Bei den Herren stehen zwei Technik-Rennen am Programm. Am Samstag findet der Riesentorlauf statt. Start ist um 10 Uhr, der 2. Durchgang beginnt um 13:00 Uhr. Am Sonntag findet ein Slalom (9:30 bzw. 12:30 Uhr) statt. LIVE-Ticker>>>
Die Damen absolvieren am Samstag einen Super-G (Start 11:15 Uhr). Am Sonntag geht es in einem Parallel-Slalom um Siege und Punkte.
Bei diesem Format wird zunächst in einem Quali-Durchgang (10:30 Uhr) das Feld auf 32 Läuferinnen reduziert. Diese bestreiten ab 13:30 Uhr das Finale, in dem in K.o.-Duellen die Siegerin ermittelt wird.
LIVE-Ticker der Damen-Ski-Rennen>>>
ÖSV-Aufgebot für die Damen-Rennen in St. Moritz:
Super-G (Samstag, 11.15 Uhr/11 Aktive): Stephanie Brunner, Nadine Fest, Ricarda Haaser, Cornelia Hütter, Nina Ortlieb, Mirjam Puchner, Nicole Schmidhofer, Ramona Siebenhofer, Tamara Tippler, Anna Veith, Stephanie Venier
Parallelslalom (10.30 Uhr Qualifikation, 13.30 K.o.-Finale/9): Stephanie Brunner, Katharina Gallhuber, Franziska Gritsch, Haaser, Katharina Huber, Katharina Liensberger, Chiara Mair, Bernadette Schild, Katharina Truppe
Weltcup-Kalender Damen 2018/19>>>
Weltcup-Kalender Herren 2018/19>>>
ÖSV-Aufgebot für die Herren-Rennen in Val d'Isere:
Riesentorlauf (Samstag, 10 Uhr 1. DG, 13 Uhr 2. DG/10): Marcel Hirscher, Manuel Feller, Roland Leitinger, Philipp Schörghofer, Stefan Brennsteiner, Johannes Strolz, Daniel Meier, Magnus Walch, Christian Hirschbühl, Dominik Raschner
Slalom (Sonntag, 9:30 Uhr 1. DG, 12:30 Uhr 2.DG/9): Marcel Hirscher, Manuel Feller, Michael Matt, Marco Schwarz, Marc Digruber, Christian Hirschbühl, Dominik Raschner, Johannes Strolz, Fabio Gstrein
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.