Schließlich hat die gerade einmal 24-jährige Shiffrin schon unglaubliche 63 Weltcupsiege auf dem Konto. Doch damit nicht genug: Das Super-Talent aus Colorado ist bereits vierfache Slalom-Weltmeisterin und feierte in allen Disziplinen - wie auch Vonn - Weltcupsiege.
Angriff in Speed-Disziplinen
Auch bei den Weltcup-Kugeln kommt der Trophäen-Schrank im neugebauten Haus in Vail bereits nahe die Belastungsgrenze: Drei Siege im Gesamt-Weltcup sowie jeweils einer in Super G und Riesentorlauf stehen ebenso zu Buche wie die unglaublichen sechs keinen Kugeln im Slalom-Weltcup.
Als großes Ziel hat Shiffrin nun auch in der Abfahrt zum Angriff geblasen. Die Ausnahme-Athletin richtet ihren Blick in Zukunft vermehrt auf die Speed-Disziplinen.
Zumindest hier wird Vonn allerdings vorerst nicht um ihre erzielten Rekorde bangen müssen: 43 Siege in der Abfahrt und 28 im Super-G scheinen selbst für eine Mikaela Shiffrin außer Reichweite zu sein.
Viele Rekorde wird es bei den Ski-Damen in Zukunft aber wohl nicht geben, bei denen neben dem Athleten-Namen keine US-Flagge zu sehen sein wird.
LAOLA1-Redakteur Christian Frühwald lässt im Gespräch mit Redakteur Harald Prantl im Rahmen des Jahrzehnt-Rückblicks die unglaubliche Dominanz von Lindsey Vonn und Mikhaela Shiffrin in den vergangenen zehn Jahren noch einmal Revue passieren.