In 13 Sportarten vertreten
Österreich wird im Biathlon, Bob, Eiskunstlauf, Eisschnelllauf, Langlauf, Nordischer Kombination, Rodeln, Skeleton, Ski Alpin, Ski Cross, Ski Freestyle, Skispringen und Snowboard vertreten sein.
Die Athleten fassen in den kommenden zwei Tagen in Wien ihre Olympia-Einkleidung aus, am Mittwoch erfolgt die Verabschiedung durch Bundespräsident Alexander Van der Bellen in der Wiener Hofburg sowie am Abend die "Lotterien Farewell-Feier" in der Aula der Wissenschaften.
Der vorläufige Olympia-Kader:
Österreichs Fahnenträger:
| Spiele | Fahnenträger |
|---|---|
| 1948 in St. Moritz | Peter Grießler (Winter-Fünfkampf) |
| 1952 in Oslo | Sepp Bradl (Skispringen) |
| 1956 in Cortina d'Ampezzo | Toni Sailer (Ski alpin) |
| 1960 in Squaw Valley | Norbert Felsinger (Eiskunstlauf) |
| 1964 in Innsbruck | Regine Heitzer (Eiskunstlauf) |
| 1968 in Grenoble | Emmerich Danzer (Eiskunstlauf) |
| 1972 in Sapporo | Manfred Schmid (Rodeln) |
| 1976 in Innsbruck | Franz Klammer (Ski alpin) |
| 1980 in Lake Placid | Annemarie Moser (Ski alpin) |
| 1984 in Sarajevo | Franz Klammer (Ski alpin) |
| 1988 in Calgary | Leonhard Stock (Ski alpin) |
| 1992 in Albertville | Anita Wachter (Ski alpin) |
| 1994 in Lillehammer | Anita Wachter (Ski alpin) |
| 1998 in Nagano | Emese Hunyady (Eisschnelllauf) |
| 2002 in Salt Lake City | Angelika Neuner (Rodeln) |
| 2006 in Turin | Renate Götschl (Ski alpin) |
| 2010 in Vancouver | Andreas Linger (Rodeln) |
| 2014 in Sotschi | Mario Stecher (Nordische Kombination) |
| 2018 in Pyeongchang | Anna Veith (Ski alpin) |