NEWS

Olympia 2018: Veith trägt Österreichs Fahne

LAOLA1 Foto: ©

Das Österreichische Olympische Comitè (ÖOC) hat am Montag den vorläufigen Olympia-Kader für PyeongChang 2018 (9.-25. Februar) bekanntgegeben.

Maximal 105 österreichische Athleten und Athletinnen reisen nach Korea, das gibt ÖOC-Präsident Karl Stoss bekannt. "40 Frauen, 65 Männer und 181 Betreuer", so der Vorarlberger, der aber noch von "sieben offenen Besetzungen" spricht - fünf bei den Damen im alpinen Skisport, eine bei den Herren im alpinen Skisport und eine bei den Herren in der nordischen Kombination.

Bis 28. Jänner ist Nennschluss für den Kader, es werden hier noch die letzten Weltcuprennen abgewartet. Zum vierten bereits Mal dabei sind Claudia Riegler und Bernhard Gruber.

Die meisten Athleten stellt Tirol (31), es folgen Salzburg (26), Kärnten und Steiermark (je 10) - Wien ist als einziges Bundesland nicht vertreten.

Anna Veith wird bei der Eröffnungsfeier die österreichische Fahne tragen.

In 13 Sportarten vertreten

Österreich wird im Biathlon, Bob, Eiskunstlauf, Eisschnelllauf, Langlauf, Nordischer Kombination, Rodeln, Skeleton, Ski Alpin, Ski Cross, Ski Freestyle, Skispringen und Snowboard vertreten sein.

Die Athleten fassen in den kommenden zwei Tagen in Wien ihre Olympia-Einkleidung aus, am Mittwoch erfolgt die Verabschiedung durch Bundespräsident Alexander Van der Bellen in der Wiener Hofburg sowie am Abend die "Lotterien Farewell-Feier" in der Aula der Wissenschaften.

Der vorläufige Olympia-Kader: 

Biathlon:
Lisa Hauser, Katharina Innerhofer, Dunja Zdouc, Julian Eberhard, Tobias Eberhard, Simon Eder, Sven grossegger, David Komatz, Dominik Landertinger
 
Bob:
Katrin Beierl, Victoria Hahn, Christina Hengster, Valerie Kleiser, Viktoria Eigner, Ekemini Bassey, Markus Glück, Benjamin Maier, Danut-Ion Moldovan, Marco Rangl, Markus Sammer, Markus Treichl, Kilian Walch, Stefan Laussegger
 
Eiskunstlauf: 
Miriam Ziegler, Severin Kiefer
 
Eisschnelllauf:
Vanessa Herzog, Linus Heidegger
 
Langlauf:
Anna Seebacher, Teresa Stadlober, Lisa Unterweger, Dominik Baldauf, Max Hauke, Luis Stadlober, Bernhard Tritscher
 
Nordische Kombination:
Wilhelm Denifl, Bernhard Gruber, Lukas Klapfer, Mario Seidl
 
Rodeln:
Madeleine Egle, Birgit Platzer, Hannah Prock, Reinhard Egger, Georg Fischler, David Gleirscher, Wolfgang Kindl, Lorenz Koller, Peter Penz, Thomas Steu
 
Skeleton:
Janine Flock, Matthias Guggenberger
 
Ski Alpin:
Stephanie Brunner, Katharina Gallhuber, Cornelia Hütter, Bernadette Schild, Nicole Schmidhofer, Anna Veith, Stefan Brennsteiner, Manuel Feller, Max Franz, Marcel Hirscher, Vincent Kriechmayr, Michael Matt, Matthias Mayer, Hannes Reichelt, Philipp Schörghofer, Marco Schwarz
 
Freeski:
Elisabeth Gram, Melanie Meilinger, Lara Wolf, Andreas Gohl, Marco Ladner, Lukas Müllauer
 
Ski-Cross:
Andrea Limbacher, Katrin Ofner, Adam Kappacher, Christoph Wahrstötter, Robert Winkler, Thomas Zangerl
 
Skispringen:
Chiara Hölzl, Daniela Iraschko-Stolz, Jacqueline Seifriedsberger, Clemens Aigner, Manuel Fettner, Michael Hayböck, Stefan Kraft, Gregor Schlierenzauer
 
Snowboard:
Julia Dujmovits, Anna-Maria Gasser, Ina Meschik, Claudia Riegler, Sabine Schöffmann, Hanno Douschan, Alessandro Hämmerle, Benjamin Karl, Sebastian Kislinger, Clemens Millauer, Lukas Pachner, Alexander Payer, Andreas Prommegger, Markus Schairer

Österreichs Fahnenträger:

SpieleFahnenträger
1948 in St. MoritzPeter Grießler (Winter-Fünfkampf)
1952 in OsloSepp Bradl (Skispringen)
1956 in Cortina d'AmpezzoToni Sailer (Ski alpin)
1960 in Squaw ValleyNorbert Felsinger (Eiskunstlauf)
1964 in InnsbruckRegine Heitzer (Eiskunstlauf)
1968 in GrenobleEmmerich Danzer (Eiskunstlauf)
1972 in SapporoManfred Schmid (Rodeln)
1976 in InnsbruckFranz Klammer (Ski alpin)
1980 in Lake PlacidAnnemarie Moser (Ski alpin)
1984 in SarajevoFranz Klammer (Ski alpin)
1988 in CalgaryLeonhard Stock (Ski alpin)
1992 in AlbertvilleAnita Wachter (Ski alpin)
1994 in LillehammerAnita Wachter (Ski alpin)
1998 in NaganoEmese Hunyady (Eisschnelllauf)
2002 in Salt Lake CityAngelika Neuner (Rodeln)
2006 in TurinRenate Götschl (Ski alpin)
2010 in VancouverAndreas Linger (Rodeln)
2014 in SotschiMario Stecher (Nordische Kombination)
2018 in PyeongchangAnna Veith (Ski alpin)

Kommentare