NEWS

Zweiter! Lamparter erreicht in Schonach besten Saisonplatz

Zweiter! Lamparter erreicht in Schonach besten Saisonplatz

Der Tiroler Johannes Lamparter hat am Samstag mit Rang zwei in Schonach sein bestes Weltcup-Saisonergebnis erreicht.

Der 23-Jährige musste sich im Sprint dem Norweger Jens Luraas Oftebro um 1,1 Sek. geschlagen geben. Der Finne Ilkka Herola wurde 8,2 Sek. zurück Dritter, der Salzburger Stefan Rettenegger (+10,6) Vierter. Martin Fritz, Lukas Greiderer und Franz-Josef Rehrl wurden Achter bis Zehnter.

Bei den Frauen kam Lisa Hirner beim Sieg von Ida-Maria Hagen auf Platz sechs.

(Text wird unterhalb des Videos fortgesetzt)

Sieben Österreicher waren im Springen in den Top Ten gewesen, der voran gelegene Weltcup-Rekordsieger Jarl Magnus Riiber nahm sechs Sekunden Vorsprung auf Thomas Rettenegger in die 10-km-Loipe mit. Lamparter lag als Sechster 40 Sek. zurück, Stefan Rettenegger als Neunter 44 Sek.

Während Riiber scheinbar einem Sieg entgegenlief, bildete sich eine zehnköpfige Verfolgergruppe. Riiber wurde letztlich eingeholt und konnte nicht mithalten. Lamparter und Oftebro setzten sich ab, das ÖSV-Ass hatte gegen den von Rang zwölf gestarteten Oftebro das Nachsehen.

ÖSV-Team fand in Pause offenbar in die Spur

Nach einer bei weitem nicht einwandfreien Vorbereitung und Rang drei im Dezember im ersten Lillehammer-Bewerb arbeitete Lamparter seit dem vor Weihnachten absolvierten Ramsau-Wochenende an seiner Form und scheint in Richtung Trondheim-WM in die Spur gekommen zu sein.

Auch Stefan Rettenegger dürfte mit seinem besten Saisonresultat sein Formtief infolge einer Mitte November erlittenen Erkrankung überwunden zu haben. Das ÖSV-Team stark, Thomas Rettenegger wurde aber noch auf Rang 17 durchgereicht, Fabio Obermeyr belegte Platz 18.

Im Weltcup hat der im Rennen noch auf Rang sechs zurückgefallene Leader Riiber nach acht von 21 Bewerben 50 bzw. 67 Punkte Vorsprung auf die am Samstag siebent- bzw. fünftplatzierten Deutschen Julian Schmid und Vinzenz Geiger.

Lamparter im Gesamtweltcup Fünfter

Lamparter ist 238 Zähler zurück hinter Oftebro Fünfter, Stefan Rettenegger unmittelbar vor Thomas Rettenegger und Franz-Josef Rehrl und Martin Fritz Elfter. Am Sonntag (9.15/10.30 Uhr, live ORF Sport +) steht wie bei den Frauen ein Kompaktbewerb auf dem Programm, ehe es für die Österreicher in zwei Wochen in Seefeld ein Heimspiel geben wird.

Bei den Frauen brachte das Skispringen ein für die drei Österreicherinnen sehr gutes Ergebnis. Lisa Hirner war nach einem Satz auf die Höchstweite von 95,5 m Dritte, für den 4-km-Langlauf bedeutete das nur zwei Sekunden Rückstand auf die deutsche führende Maria Gerboth.

Annalena Slamik war Fünfte, Claudia Purker Siebente. In der Loipe stürmte Seriensiegerin Hagen 10,5 Sek. vor der Deutschen Marie Armbruster und 25,5 Sek. vor der Japanerin Haruka Kasai zum Sieg. Hirner fasste 44,5 Sek. Rückstand aus. Purker hielt sich als Elfte (+59,6) recht gut, Slamik wurde 17. (+1:47,9 Min.).

Kommentare