NHL-Finals: Colorado holt sich 1. "Matchpuck"

Colorado Avalanche steht unmittelbar vor dem großen Triumph!
Mit einem 3:2-Sieg im Overtime-Krimi gegen den noch amtierenden Champion Tampa Bay Lightning baut Colorado den Vorsprung in der "Best of seven"-Serie des Finales um den Stanley Cup auf 3:1 aus und hat in Spiel fünf (in der Nacht auf Samstag in Denver) bereits den ersten Matchpuck.
Nachdem Tampa Bay zuletzt den ersten Sieg feiern konnte, deutet nun wieder alles auf den ersten Stanley-Cup-Erfolg der Avalanche seit 2001 hin.
In der Amalie Arena von Tampa, die mit 19.758 Besuchern seit März 2015 zum insgesamt 248. Mal in Folge (!) bei einem Spiel der Lihjtning ausverkauft ist, legen die Hausherren durch Anthony Cirelli einen Blitzstart hin, nach nur 36 Sekunden zappelt der Puck im Netz.
Während im 1. Drittel (17:4-Torschüsse für Tampa) die Lightning dominieren, geben im 2. Drittel (17:9-Torschüsse für die "Avs") die Gäste aus Denver den Ton an.
Dennoch gelingt den "Bolts" nach dem Ausgleich von Nathan MacKinnon im Powerplay (26.) die neuerlichen Führung durch Victor Hedman (31.) . Zu Beginn des Schlussdrittels eröffnet Andrew Cogliano mit seinem Treffer zum 2:2 Colorado jedoch die Chance auf die Overtime.
Treffer in Overtime sorgt für Aufregung und NHL-Historie
In dieser dauert es 12:02 Minuten, ehe Nazem Kadri die Entscheidung zum 3:2-Erfolg in der Verlängerung gelingt.
Der 31-jährige Kanadier verpasste zuletzt vier Spiele wegen einer Daumen-OP, in Spiel 4 wird er mit seinem ersten Treffer in einer Playoff-Overtime zum Matchwinner. "Es ist irgendwie surreal. Das ist es, wofür ich mein ganzes Leben lang gearbeitet habe. Es war aufregend, wieder im Team zu sein", sagt Kadri nach der Partie. "Das war ein großer Sieg. Wir haben uns gewehrt."
Bei Lightning-Coach Jon Cooper saß der Frust über die Niederlage tief. "Diese schmerzt viel mehr als andere", sagte Cooper. Tampa Bay-Kapitän Steven Stamkos blickte bereits nach vorne. "Wir können nicht einfach hier sitzen und uns selbst bemitleiden. Es tut gerade weh, aber wir müssen dorthin (nach Denver, Anm.) gehen und ein Hockeyspiel gewinnen", erklärte der 32-Jährige.
Der Overtime-Treffer sorgt jedoch für Aufregung, da Tampa Bay zu viele Spieler von Colorado auf dem Eis vermutet und Lightning-Coach Cooper festhält, dass das Tor nicht zählen hätte dürfen. "Eigentlich sollten wir noch spielen."
Sei's drum. Der Treffer wird übrigens von Artturi Lehkonen und Avs-Goalie Darcy Kuemper vorbereitet. Damit schreibt der 26-jährige kanadische Tormann der Avalanche Geschichte. Er ist der erste Goalie in der NHL-Historie der in einem Stanley-Cup-Finalspiel die Vorarbeit zu einem Overtime-Treffer leistet.
Damit hat Colorado im fünften Spiel der Serie daheim in der Ball Arena die erste Chance, den insgesamt drtten Stanley Cup zu erobern, den ersten Titel seit 21 Jahren einzufahren.
Spiel 5 findet in der Nacht auf Samstag (2:00 Uhr MESZ) statt.
The @Avalanche earned their 15th third-period comeback win (regular season and playoffs combined), trailing only the Ducks (22 in 2014-15) and Panthers (17 in 2021-22) for the most in a single year. #StanleyCup #NHLStats: https://t.co/UYiVo35xxc pic.twitter.com/Ec0KpRg1iy
— NHL Public Relations (@PR_NHL) June 23, 2022
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.