Ohne Marco Rossi verlieren die Minnesota Wild ihren letzten Test vor dem NHL-Start mit 1:5 bei den Chicago Blackhawks.
Der 20-jährige Vorarlberger musste am Samstag den Weg in das Farmteam der Wild antreten und wird zukünftig für die Iowa Wild in der AHL auf Torjagd gehen (BERICHT>>>).
Ohne den Feldkircher gehen die Gäste aus Minnesota im United Center von Chicago schnell mit 1:0 in Führung. Nach dem Treffer von Ryan Hartmann (3.) wachen die Blackhawks aber auf und feiern einen klaren Erfolg. Henrik Borgström (13.), Alex DeBrincat (16.), Ryan Carpenter (29./SH) sowie jeweils in der Überzahl Jonathan Toews (37./PP, 47./PP) mit seinen ersten beiden Preseason-Toren fixieren Chicagos 5:1-Erfolg.
Die Dallas Stars verlieren mit Michael Raffl in Denver gegen Colorado Avalanche mit 2:4. In der Ball Arena treffen Nathan MacKinnon (4., 47.), Mikko Rantanen (29.) und J.T. Compher (59.) für die Avalanche, Denis Gurianov (27./PP) und Jakob Peterson (52./PP) treffen jeweils in der Überzahl für die Gäste aus Dallas.
Der Villacher Raffl bleibt ohne Scorerpunkt und steht bei einem Gegentreffer auf dem Eis. Der 32-Jährige verbucht bei 16:55 Minuten Eiszeit in einer eher unauffälligen Partie einen Torschuss und fünf Hits.
Die Stars starten am Donnerstag mit dem Spiel bei den New York Rangers im Madison Square Garden von New York in die neue NHL-Saison.
Die Rangers gewinnen ihre NHL-Generalprobe mit 5:4 in der Overtime bei den New York Islanders. Der 22-jährige tschechische Center Filip Chytil sorgt nach 2:06 Minuten der Verlängerung für die Entscheidung.
Beim 3:1-Sieg der Buffalo Sabres gegen die Detroit Red Wings erzielt der ehemalige Salzburg-Stürmer JJ Peterka das 1:0 für die Sabres. Der 19-jährige Deutsche trägt sich damit in der Pre-Season bereits zum dritten Mal in die Schützenliste ein.