-
SPORTUNION St. Pölten - Erzbergmadln Trofaiach Eisenerz
Volleyball - Austrian Volley League Women -
ASKÖ Purgstall - VB NÖ Sokol Post
Volleyball - Austrian Volley League Women -
ATSC Wildcats - UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn
Volleyball - Austrian Volley League Women -
Union Waldviertel - UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn
Volleyball - Austrian Volley League Men -
SPORTUNION St. Pölten - SK Aich Dob
Volleyball - Austrian Volley League Men -
UVC Graz - PSV VG Salzburg
Volleyball - Austrian Volley League Women -
Steelvolleys - TSV Hartberg
Volleyball - Austrian Volley League Women -
VBK WSL Klagenfurt - TJ Sokol V Post SV Wien
Volleyball - Austrian Volley League Men -
Highlights: Später Derbysieg für Lustenau
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
SV Austria Salzburg - SK Sturm Graz II
Fußball - ADMIRAL 2. Liga
NEWS
Star-Verteidiger P.K. Subban wird getradet
Nach der ersten Runde des Drafts ist der Markt für die größeren Trades des NHL-Sommers eröffnet. Und gleich am ersten Tag nach Abschnitt eins der Talente-Ziehung wechseln große Namen das Team.
P.K. Subban, Star-Verteidiger der Nashville Predators, geht für das Defensiv-Duo Steven Santini und Jeremy Davies sowie je einen Zweitrunden-Draftpick 2019 und 2020 zu den New Jersey Devils und somit von einem Team aus dem erweiterten Kreis der Kandidaten auf den Stanley Cup zu einem Nachzügler. Die Preds werden auch die neun Millionen US-Dollar an Gehalt los, die der 30-jährige Lebensgefährte von Lindsey Vonn jährlich kassiert.
Vorwiegend um Geld-Ersparnis geht es beim Move zwischen den Toronto Maple Leafs und den Carolina Hurricanes: Die Kanadier schicken Patrick Marleau, einen Conditional Erstrunden-Pick (der sich nicht in den Top-10 befinden darf) und einen Siebtrunden-Pick 2020 im Austausch für einen Sechstrunden-Pick 2020 zu den Canes.
In erster Linie sollen wohl die 6,25 Millionen US-Dollar Jahresgehalt des im September 40-jährigen Marleau vom Cap der Maple Leafs geräumt werden, um Platz für eine Vertragsverlängerung mit Free Agent Mitch Marner zu schaffen. Es wird erwartet, dass die Hurricanes auf die Dienste von Marleau verzichten und einen Buyout anwenden.