- 
                        
                            
Geht dem GAK jetzt der Knopf auf?
Ansakonferenz - 
                        
                            
Soll die Austria über einen Tormannwechsel nachdenken?
Ansakonferenz - 
                        
                            
Der Kühbauer-Effekt beim LASK
Ansakonferenz - 
                        
                            
Choreo-Festival in der Bundesliga
Ansakonferenz - 
                        
                            
Wie stark ist Seidl wirklich?
Ansakonferenz - 
                        
                            
Sturm hat ein Topspiel-Problem
Ansakonferenz - 
                        
                            
Sportflash vom 3.11.
LAOLA1 Daily - 
                        
                            
Zwarakonferenz (EP127) - Nach Stripfing-Aus: Wie geht's weiter?
Zwarakonferenz - 
                        
                            
Ansakonferenz (EP61) - Wer ist eigentlich Titelfavorit?
Ansakonferenz - 
                        
                            
Arnautovic feiert Comeback bei Roter-Stern-Remis
Fußball - Sonstiges 
NEWS
        NHL: Raffl-Gala bei Flyers-Heimsieg
    Michael Raffl sorgt in der NHL für Furore. Der Kärntner feiert mit seinen Philadelphia Flyers (3-3-1) nicht nur einen klaren 6:2-Heimsieg über die Vegas Golden Knights (6-4-0), sondern trägt sich dabei auch zweimal in die Scorerliste ein.
Im Mitteldrittel stellt der 30-Jährige zunächst auf 3:0 (26:56), ehe er mit einem Treffer im Schlussabschnitt für den Endstand sorgt (55:38). Zudem leistet er die Vorarbeit zum 5:0 durch Oskar Lindblom. Insgesamt hält Raffl, der 11:23 Minuten am Eis steht, bei drei Saisontoren.
"Wir haben in den zwei Matches davor, in denen wir nicht belohnt wurden, besser gespielt", erklärt Raffl. "Aber wir sind drangeblieben und haben einen Weg gefunden, um zu gewinnen. Es ist gewaltig, so zurückzukommen." In den sechs Saisonspielen davor hatten die Flyers nur 15 Tore erzielt und waren damit das Schlusslicht aller NHL-Teams.
Die Toronto Maple Leafs unterliegen den Columbus Blue Jackets 3:4, die St. Louis Blues besiegen die Colorado Avalanche 3:1 und die Dallas Stars schlagen die Ottawa Senators 2:1.