Historische Unterzahl-Leistungen der Coyotes
Travis Konecny (2.) und Laughton (6.) mit seinem ersten Treffer des Abends haben die Hausherren früh 2:0 in Führung gebracht. Oliver Ekman-Larsson (9., Powerplay) und Derek Stepan (37.) - ebenfalls per Shorthander - erzielen die weiteren Treffer für die Coyotes, als sie die Partie vermeintlich gedreht haben.
Nach zwei weiteren Toren in Unterzahl halten die Coyotes nach den ersten 14 Saison-Spielen bereits bei neun Shorthandern - eine Ausbeute, die absoluten Seltenheitswert hat. Seit diese Statistik 1933 offiziell wurde, gelang selbiges nur 1975/76 den St. Louis Blues.
Grabner hat großen Anteil daran. Gemeinsam mit Richardson bildet er das erst zweite Duo, das nach 14 Saison-Spielen jeweils zumindest drei Tore in Unterzahl zu Buche stehen hat - zuvor war dies nur 1978/79 Bill Barber und Rick MacLeish von den Flyers gelungen.
Grabners persönlicher Lauf
Und Grabner setzt natürlich auch seinen persönlichen Lauf fort. In jedem der letzten sechs Spiele gelang ihm zumindest ein Scorer-Punkt. Insgesamt sammelte er in diesem Zeitraum deren acht - jeweils vier Tore und Assists.
Ein Österreicher-Duell hat die Partie nicht zu bieten, da Flyers-Legionär Michael Raffl weiterhin verletzt ist.