NHL: Kantersieg von Toronto gegen Vancouver
Die Toronto Maple Leafs haben ihr Mini-Tief von zwei Niederlagen hinter sich gelassen und sind mit einem 5:0-Kantersieg gegen die Vancouver Canucks wieder in die Siegesstraße eingebogen.
John Tavares (9.), Trevor Moore (15.), Auston Matthews (45.), Andreas Johnsson (52.) und Igor Ozhiganov (55.) sorgen für die Treffer, Superstar Matthews steuert neben seinem Tor auch zwei Assists bei.
Goalie-Einspringer Michael Hutchinson pariert bei seinem Shutout alle 28 Schüsse der Canucks, die ohne ihren angeschlagenen Jungstar Elias Pettersson auskommen müssen.
Die Maple Leafs sind mit 56 Punkten Zweiter der Atlantic Division, allerdings mit Respektabstand auf Leader Tampa Bay.
Boston ringt Buffalo nieder
Die Boston Bruins ringen die Buffalo Sabres mit 2:1 nieder. Chris Wagner (11.) und David Backes (22.) scoren für die Hausherren, dem späten Anschlusstreffer von Rasmus Ristolainen (58.) folgt kein Ausgleich.
Craig Smith (11., 34.) ist mit einem Doppelpack der Held der Nashville Predators beim 4:1-Sieg bei den Montreal Canadiens, Mattias Ekholm (20.) und Viktor Arvidsson (60.) erzielen die weiteren Tore der Gäste. Für die Kanadier ist das einstige Nashville-Urgestein Shea Weber (33.) erfolgreich.
Seth Jones schießt die Columbus Blue Jackets zu einem 4:3-Erfolg nach Overtime bei den Florida Panthers.
"300er" für Quick und Kopitar
Die New York Islanders prolongieren ihre Siegesserie. Das 4:3 in St. Louis ist der sechste Erfolg in Folge. Jordan Eberle (49.) und Johnny Boychuk (49.) verwandeln binnen elf Sekunden einen 1:2-Rückstand in eine 3:2-Führung. Anders Lee (56.) erhöht, der Anschlussreffer der Blues durch Ryan O'Reilly (59.) kommt zu spät.
Die Los Angeles Kings fertigen die Edmonton Oilers 4:0 ab. Im Mittelpunkt stehen die "300er" zweier altgedienter Kings-Helden. Goalie Jonathan Quick zelebriert seinen 300. Sieg mit einem Shutout, für das gegen harmlose Oilers nur 16 Saves notwendig sind.
Der Slowene Anze Kopitar wiederum erzielt sein 300. NHL-Tor.
NFL-Playoffs: Indianapolis Colts dominieren in Houston
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.