Schwieriger Start unter McLellan
Für den NHL-Rookie lief es zuletzt nicht ganz so rund. Der Kärntner konnte in den vergangenen 15 Spielen keinen Scorerpunkt verbuchen, sein letztes Tor gelang ihm am 19. November gegen die San Jose Sharks.
Nach dem Abschied von Ex-Coach Derek Lalonde wurde der Kärntner von McLellan als Center in der vierten Angriffslinie aufgestellt, unter Lalonde pendelte Kasper noch zwischen der zweiten und dritten Linie.
Seine Eiszeit lag seit McLellans Ankunft zwischen 11:47 Minuten gegen die Toronto Maple Leafs und 9:16 Minuten bei den Winnipeg Jets, erst im letzten Spiel gegen die Ottawa Senators stand er wieder 15:00 Minuten am Eis.
An der Seite der beiden Offensivstars
Dort wurde der 20-Jährige im Schlussdrittel in die erste Linie um Dylan Larkin und Lucas Raymond befördert, das Star-Duo weist teamintern die meisten Scorerpunkte auf - Raymond führt Detroit mit 42 Punkten an, Larkin war bisher an 35 Toren beteiligt.
Beinahe wäre Kasper sein dritter Saisontreffer gelungen, bei einem schnellen Gegenzug wurde der NHL-Legionär von Larkin ideal bedient, seinen leicht verzögerten Schuss fischte Ottawa-Keeper Anton Forsberg mit der Fanghand sehenswert aus der Luft (siehe Video unten).
ANTON FORSBERG JUST ROBBED MARCO KASPER 🤯 pic.twitter.com/pn8abctU4g
— TSN (@TSN_Sports) January 8, 2025