Drei Minuten später leitet das 18-jährige Supertalent Connor Bedard, Nummer-1-Draft 2023, bei seinem Teamdebüt das 2:0 durch Owen Power, Nummer-1-Draft 2021, ein (6.).
Die Österreicher, erstmals in WM-Besetzung, passen sich aber zusehends an Tempo und Intensität des Weltmeisters an und zeigen gute Offensivaktionen. Die Belohnung folgt in der 15. Minute durch den Anschlusstreffer von Mario Huber. Vom Erfolgserlebnis beflügelt, setzen Rossi und Co. die Kanadier danach sogar unter Druck und gingen mit 12:4-Torschüssen in die erste Pause.
Nach ausgeglichenem Start ins Mitteldrittel erhöhen die Kanadier den Druck und ziehen durch Olen Zellweger (28.) und Dylan Cozens im Powerplay (37.) auf 4:1 davon. Im Finish erhöht Damon Severson auf 5:1 (59.).
Teamchef Roger Bader muss nun seinen Kader um vier Spieler reduzieren, ehe es am Mittwochfrüh nach Prag geht. Erster Gegner bei der WM ist am Samstag (16.20 Uhr) Dänemark.