NEWS

Neo-Österreicher Tolvanen erstmals in ÖEHV-Team einberufen

Neo-Österreicher Tolvanen erstmals in ÖEHV-Team einberufen

ÖEHV-Teamchef Roger Bader hat Atte Tolvanen in den Kader für das Vier-Nationen-Turnier kommende Woche in Oslo einberufen.

Der gebürtige Finne hat kurz vor Weihnachten die österreichische Staatsbürgerschaft erhalten und wird damit aller Voraussicht nach sein Debüt im ÖEHV-Trikot geben.

Neben dem Salzburg-Torhüter befinden sich mit dem 19-jährigen Goalie Benedikt Oschgan sowie Pioneers-Stürmer Luca Erne zwei weitere Debütanten im Aufgebot.

Einige Routiniers bekommen eine Pause

Aufgrund von Verletzungen, Erkrankungen, wie auch zur Schonung einiger Routiniers, erhalten zahlreiche aufstrebende Spieler kommende Woche die Chance, sich im Nationalteam zu beweisen und zu empfehlen.

In der norwegischen Hauptstadt trifft Österreich am Freitag (15:00 Uhr) zunächst auf Frankreich und je nach Ausgang der Partie am Samstag auf den Sieger/Verlierer aus Norwegen gegen Dänemark. Abgesehen von Oschgan und Gregor Biber treten dabei ausschließlich Spieler aus der heimischen win2day ICE Hockey League aufs Eis.

Bader erklärt: "Ich freue mich schon sehr darauf, diese junge Truppe performen zu sehen. Wir haben uns entschieden, mit diesem jungen Kader in den Februar Break zu gehen und die Gelegenheit zu nutzen, um zu sichten. Jeder Spieler, der ins Nationalteam einberufen wird, hat bei mir die Chance auf eine WM-Teilnahme."

Auch wenn der Roster äußerst jung ist - das Durchschnittsalter beträgt 22,8 Jahre -, so finden sich darin sehr wohl auch Routiniers und WM-erfahrene Spieler wieder, wie Nico Brunner, Nico Feldner, Paul Huber, Thimo Nickl, Paul Stapelfeldt oder Henrik Neubauer.

Der Kader für das Vier-Nationen-Turnier in Oslo:

SpielerVerein
TOR:
David KickertEC Red Bull Salzburg
Benedikt OschganVäxjö Lakers (SWE)
Atte TolvanenEC Red Bull Salzburg
ABWEHR:
Gregor BiberRögle BK (SWE)
Nico BrunnerGraz99ers
Thomas KlassekKAC
Thimo NicklKAC
Jacob PfefferGraz99ers
Tobias SablattnigKAC
Paul StapelfeldtEC Red Bull Salzburg
Niklas WürschlBlack Wings Linz
ANGRIFF:
Mathias BöhmVienna Capitals
Luca ErnePioneers Vorarlberg
Nico FeldnerBlack Wings Linz
Tim HarnischGraz99ers
Paul HuberGraz99ers
Lukas KainzGraz99ers
Benjamin LanzingerVSV
Felix MaxaVSV
Henrik NeubauerBlack Wings Linz
Daniel ObersteinerKAC
Maximilian RebernigVSV
Elias WallentaVSV
Leon WallnerVienna Capitals


Ranking: Österreichs beste Eishockey-Cracks aller Zeiten

Kommentare