-
SPORTUNION St. Pölten - Steelvolleys
Volleyball - Austrian Volley League Women -
Highlights: Heimpleite! KAC kassiert gegen Ljubljana eine Penalty-Pleite
Eishockey - ICE -
TJ Sokol V Post SV Wien - Union Waldviertel
Volleyball - Austrian Volley League Men -
Highlights: Salzburg muss sich ICE-Spitzenreiter beugen
Eishockey - ICE -
VCA Amstetten NÖ - VBK WSL Klagenfurt
Volleyball - Austrian Volley League Men -
Highlights: Grazer Pflichtsieg über Pioneers nach Trainer-Entlassung
Eishockey - ICE -
Highlights: Bozen darf im Penalty-Shootout in Budapest jubeln
Eishockey - ICE -
Highlights: Linzer Schützenfest! Black Wings bezwingen Fehervar deutlich
Eishockey - ICE -
Torparade - Alle Tore der 11.Runde in der ADMIRAL 2.Liga
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Amstetten erkämpft sich Last-Minute-Ausgleich gegen den FAC
Fußball - ADMIRAL 2. Liga
NEWS
ÖEHV spielt Olympia-Qualifikation in Bratislava
Nach der "Mission Wiederaufstieg", die Österreichs Eishockey-Nationalteam Ende April in Ljubljana, Slowenien bei der WM Division 1A in Angriff nehmen wird, steht für das ÖEHV-Team auch der übernächste wichtige Programmpunkt endgültig fest.
Zwischen 27. und 30. August wird in einem Olympia-Qualifikationsturnier um einen Platz bei den Olympischen Spielen 2022 in Peking gespielt. Und das Turnier gegen Gastgeber Slowakei, Weißrussland und Polen wird fast zum Heimspiel: Austragungsort ist die Ondrej Nepela Arena in Bratislava.
An diesen Spielort hat Österreich nicht unbedingt gute Erinnerungen, war die Arena doch Spielstätte der A-WM 2019, bei der das ÖEHV-Team den Abstieg hinnehmen musste.
Österreich beginnt am 27. August (20:15 Uhr) gegen die Slowakei, nur 20 Stunden später folgt das Duell mit Weißrussland (28. August, 16:15 Uhr). Den Abschluss markiert das Spiel gegen Polen (30. August, 16:15 Uhr).
Nur der Sieger der Vierergruppe erhält einen Olympia-Startplatz. Österreich war letztmals 2014 in Sotschi mit von der Partie, als in der Qualifikation unter anderem Deutschland eliminiert wurde.