EC Red Bull Salzburg EC Red Bull Salzburg RBS
Black Wings Linz Black Wings Linz BWL
Endstand
4:0
2:0 , 1:0 , 1:0
NEWS

Pure Effizienz! Salzburg feiert einen Heimerfolg über Linz

Die "Eisbullen" bejubeln drei wichtige Zähler im Volksgarten und dürfen sich über einen effizienten Auftritt freuen. Innsbruck verpasst trotz vieler Torchancen einen Punktgewinn gegen Budapest.

Der EC Red Bull Salzburg feiert in der 21. Runde der win2day ICE Hockey League einen 4:0-Heimerfolg über die Black Wings Linz.

Dabei dürfen sich die Salzburger über eine schnelle Führung freuen. Benjamin Nissner bugsiert die Scheibe nach nur sieben Minuten zum 1:0 der "Eisbullen" ins Netz. In der Folge bleiben die Salzburger effizient und können ihre Führung sogar noch vor der ersten Pause ausbauen.

Thomas Raffl vollendet einen Salzburger-Angriff ideal und trifft zur 2:0-Pausenführung des Serienchampions (11.). Die Black Wings erhöhen aber danach, vor allem zu Beginn des Mittelabschnitts, die offensive Schlagzahl. Doch die Linzer lassen die notwendige Kaltschnäuzigkeit vermissen und verpassen daher vorerst den Anschlusstreffer.

Salzburger nutzen Linzer Chancenwucher aus

Devante Stephens nutzt hingegen eine Unkonzentriertheit der Linzer aus und trifft per Shorthander zum 3:0 der Gastgeber (35./SH). Auch danach stecken die Black Wings noch nicht auf, aber die Linzer lassen einige Torchancen ungenützt aus.

Hingegen bejubeln die Salzburger in den Schlussminuten die Vorentscheidung. Florian Baltram markiert mit dem 4:0 den Schlusspunkt unter dem Heimerfolg (57.).

Damit feiern die Salzburger den zweiten Ligasieg in Folge und haben nun 31 Punkte am Konto. Hingegen erleiden die Linzer nach starken Leistungen in den Vorwochen einen Rückschlag im Kampf um die Top-6.

VIDEO-Highlights:

Innsbruck bezieht eine bittere Heimpleite gegen Budapest

Der HC Innsbruck kassiert indes eine 1:3-Heimpleite gegen FTC-Budapest.

Zunächst agieren die Tiroler durchaus tonangebend und erarbeiten sich ein klares Chancenplus. Allerdings bestrafen die Ungarn dank Richard Toth den frühen Chancenwucher der Tiroler mit der Führung für die Magyaren (12.).

Obendrein erhöht Aku Kestila zur 2:0-Pausenführung der Ungarn (17.). Die Tiroler beweisen aber Moral und kommen durch Emmett Sproule zum 1:2-Anschlusstreffer (26.). Lediglich 81 Sekunden danach schnürt aber Kestila einen Doppelpack und sorgt wieder für eine Zwei-Tore-Führung für den FTC (27.).

HCI verpasst nach einem Chancenwucher ein Comeback

In der Folge erarbeiten sich die Tiroler allerdings einige Torgelegenheiten. Zudem kommen die Innsbrucker auch zu vier Powerplay-Chancen. Allerdings lassen die Innsbruck jegliche Torchancen auf den nächsten Anschlusstreffer liegen und beziehen letztlich eine bittere Heimniederlage.

Daher bleiben die Innsbrucker mit 15 Punkten am zwölften Tabellenplatz. Budapest mischt indes bei 27 Zählern im Kampf um die Top-10 weiterhin aussichtsreich mit.

Tabelle der win2day ICE Hockey League >>>

Kommentare