Endstand
4:2
1:0 , 2:2 , 1:0
NEWS

KAC ringt Caps nieder - Ljubljana wieder ICE-Tabellenführer

Trotz starker Auswärtsleistung fahren die Capitals punktelos nach Wien. Olimpija Ljubljana übernimmt in Villach die Tabellenführung.

KAC ringt Caps nieder - Ljubljana wieder ICE-Tabellenführer Foto: © GEPA

Der KAC bezwingt die Vienna Capitals in der 21. Runde der win2day ICE Hockey League zuhause mit 4:2.

Es ist eine recht ausgeglichene Partie, mit einem leichten Vorteil für die Klagenfurter. Der KAC ist in den Zweikämpen noch etwas bissiger als die Gäste.

Caps-Keeper Cowley zeichnet sich mit einigen guten Paraden aus, in der 13. Minute wird er jedoch erstmals bezwungen. KAC-Kapitän Hundertpfund wird von der Wiener Defensive nicht entscheidend gestört und nutzt dies sofort aus - 1:0 für den KAC.

Nur kurze Zeit später gelingt den Capitals beinahe der Ausgleich, der Puck geht von Dahm auf Koschek, der das leere Tor vor sich hat. Doch der Wiener hätte wohl selbst nicht damit gerechnet, das Spielgerät zu bekommen und kann die Chance nicht nutzen (15.).

Dennoch ist es kein schlechter erster Abschnitt der Wiener, die dank einer Strafe von Schwinger mit einer Überzahl ins Mitteldrittel starten.

Viele Wendungen im ewigen Schlager

Die Wiener erwischen den perfekten Start in das Mitteldrittel. Bourque trifft im Powerplay zum 1:1 (21./PP), das Tor wird zwar überprüft, von den Referees aber als regelkonform eingestuft.

Sichtlich beflügelt starten die Capitals einen Offensivlauf, der einige Minuten später wieder belohnt werden soll. Gazzola wird von der KAC-Defensive frei gelassen und trifft zur 2:1-Führung der Caps (25.). In einem weiteren Powerplay klopfen die Wiener gleich mehrmals am 3:1, können aber nicht erneut treffen, was sich rächen sollte.

Denn nur gut eine Minute nach Ablauf des Powerplays gibt es eine ganz unglückliche Szene vor dem Tor von Cowley. Er pariert den ersten Schuss der Rotjacken, doch van Ney leistet einen unglücklichen Assist für van Ee (32.).

Wenige Minuten vor der Pause muss Hackl zwei Minuten vom Eis. 15 Sekunden später bugsiert From den Puck bereits zum 3:2 ins Tor unter (37./PP).

KAC setzt sich letztlich mit einem vollen Erfolg durch

Vom dritten Drittel hat der KAC mehr, die Capitals geben sich aber nicht auf und überstehen mehrere Powerplays.

Kurz vor dem Spielende verlässt Cowley dann sein Tor, KAC-Kapitän Hundertpfund kann den Puck erobern und in das leere Tor zum 4:2 einnetzen (60./EN)!

Damit bleiben die drei Punkte in der Kärntner Landeshauptstadt. Die Capitals zeigen eine ordentliche Leistung, bleiben aber unbelohnt.

Ljubljana wieder Spitzenreiter

Olimpija Ljubljana übernimmt die Tabellenführung der win2day ICE Hockey League! Die Slowenen bezwingen den VSV auswärts mit 3:2.

In Villach kommt es zu einem ausgeglichenen ersten Drittel. Bereits in der 5. Minute gibt es das vermeintliche 1:0 für die Slowenen, der Treffer wird aber aberkannt. Im Nachgang hat Ljubljana zwei weitere Top-Chancen, kann diese aber nicht nutzen.

Der VSV lässt ebenfalls einige Torchancen ungenützt aus. Danach überstehen die Villacher ein Powerplay der Slowenen, die schon 27. Powerplay-Tore in dieser Saison zu verzeichnen haben. Im Mitteldrittel erhält jedoch Hutchison eine vierminütige Strafe (zwei davon wegen Diskutierens).

Ljubljana präsentiert sich eiskalt

Für die Villacher startet das zweite Drittel allerdings gut, nach Chancen auf beiden Seiten erzielt Hancock in der 26. Minute das 1:0. Im Powerplay verabsäumen sie es aber nachzulegen.

In weiterer Folge unterlaufen den Adlern drei Fehler, welche die Slowenen allesamt eiskalt bestrafen. Meyer (31.), Mehle (36.) und Pance (39.) drehen das Spiel für Olimpija Ljubljana.

OLL-Keeper Kolin macht den Villachern offensiv das Leben schwer, zeichnet sich in seinem sechsten Saisonsatz oftmals aus - eine Empfehlung für größere Aufgaben.

Der VSV kratzt früh im Schlussabschnitt am 2:3, in der 50. Minute gelingt dies durch Hancock auch. Danach sind die Villacher weiter am Drücker, doch eine späte Aufholjagd bleibt ihnen verwehrt.

Kommentare